Spielberichte des Handball-Nachwuchs
Saison 2021/2022 E-Jugend
14.07.2022 23:03 von Dietmar Grünler
E1 und E2-Jugend mit erfolgreicher Saison
In Vorbereitung auf die neue Saison absolvierten die Mädels der E-Jugend ein gemeinsames Trainingslager mit der D-Jugend in Netzschkau. Neben dem Teambuilding standen auch Trainingsspiele und u.a. ein Turnier in Meißen auf dem Programm, um erste Eindrücke zu gewinnen. Nun hieß es - endlich wieder Handball! Mit zwei E-Jugend-Mannschaften starteten wir hoch motiviert in die Bezirksligasaison 2021 / 2022. Als „alter Jahrgang" war das Ziel für die E1 des SV Chemie Zwickaus (Jahrgang 2011) klar: ein Platz im oberen Tabellenbereich. Für die E2 des BSV Sachsen Zwickau (junger Jahrgang) hieß es, versuchen sich von Spiel zu Spiel zu steigern und sich individuell weiterzuentwickeln. Im Trainingsbetrieb beider Mannschaften wurde viel an Täuschungsbewegungen, Wurftechnik sowie Pass- und Zusammenspiel gearbeitet, wodurch die Mädels individuelle Fortschritte machten und auch als Team punkten konnten. Am Ende der Saison stand für den jungen Jahrgang der E2 ein toller 4. Platz mit 5 Siegen. Mit nur 2 Niederlagen und 26:4 Punkten holte sich die E1 verdient den Bezirksmeistertitel, wodurch man sich das Ticket für die Bestenermittlung in Markranstädt sicherte. In Markranstädt bewiesen die Mädels der E1 dann gegen die sieben besten E-Jugendmannschaften aus Sachsen in einem Handballturnier und verschiedenen Vielseitigkeitstests ihr Können. Am Ende eines langen und anstrengenden Tages musste sich die Mannschaft nur dem HC Görlitz im Handballturnier geschlagen geben. Damit erreichte man am Ende mit einem 2. Platz beim Turnier und einem 6. Platz beim Vielseitigkeitstest den 2. Platz in der Gesamtwertung. Mit dem erfolgreichen Abschluss einer tollen Saison als „Vizesachsenmeister“ hatte wohl kaum einer gerechnet. Nach einer wohlverdienten Pause starten die Mädels dann kommende Saison als D2 und E1 in die neue Spielzeit.
21.05.2022 Bestenermittlung der E-Jugend in Makranstädt
14.07.2022 23:02 von Dietmar Grünler
_6267671_resized-99b8e73f.jpg)
E – Jugend ist Vize - Sachsenmeister
Nachdem am Freitag ein kleiner Saisonabschluss in Neuplanitz stattfand und unsere Mädels ihre verdienten Medaillen und den Pokal für den Bezirksmeistertitel erhielten, ging es am nächsten Tag (Samstag, 21.05.2022) bereits 7 Uhr Richtung Markranstädt. Hier stand die E-Jugend- Bestenermittlung an, welche nach zwei-jähriger Corona-Unterbrechung endlich wieder ausgetragen wurde.
Über den ganzen Tag hinweg hieß es, sich in einem Handballturnier sowie Vielseitigkeitstests mit den anderen sieben besten E-Jugendmannschaften aus Sachsen zu messen.
Nach der Auslosung der Vorrundengruppen starteten wir nach einer gemeinsamen Erwärmung aller Mannschaften ins Handballturnier (Spielzeit 2x 7,5min). Unserer Gruppengegner hießen zunächst Görlitzer HC, SC Markranstädt und SSV Heidenau.
Das erste Spiel um 10 Uhr gegen den SSV Heidenau war zunächst durch viele Unsicherheiten, inkonsequenten Deckungsverhalten und einfache Fehler geprägt, sodass wir das Spiel spannender als nötig gestalteten. Am Ende konnten wir uns mit 6:5 durchsetzen.
Nach drei Spielen Pause , in denen wir unsere Gegner bereits beobachten konnten, spielten wir gegen den augenscheinlich stärksten Gruppengegner Görlitzer HC. Die schnellen und wendigen Görlitzerinnen verlangten uns einiges ab. Trotz guter Aktionen und Kampfgeist stand am Ende eine 8:4 Niederlage auf dem Papier. Das bedeutete „Alles oder Nichts" im nächsten Spiel – schließlich hatten wir das Ziel Halbfinale klar vor Augen. Die Mädels waren motiviert und zeigten im letzten Vorrundenspiel, was sie können. Mit einfachen und gut herausgespielten Aktionen sowie schnellem Umschaltspiel gewannen wir das Spiel mit 11:9. Das bedeutete mit zwei Siegen und einer Niederlage den 2. Platz in unserer Gruppe und somit Halbfinale!
Nach dem Mittagessen stand für die Mädels der Vielseitigkeitswettkampf auf dem Programm. In diesem hieß es, sich in den ausgewählten Tests - Wurfkraft/-präzision, Ballhandling, Seilspringen, im Dribbling-Test und Standweitsprung zu beweisen. Bereits im Training wurden die Vielzahl der unterschiedlichen Tests eingebaut und geübt. Jetzt stand fest - diese 5 Tests sind ausgewählt. Auch in der Vielseitigkeit war es notwendig möglichst Bestleistungen zu erzielen, denn das Ergebnis floss zu einem Drittel in das Gesamtergebnis mit ein.
Einige unserer Spielerinnen schafften es sogar, sich in einzelnen Test unter den besten 15 Mädels aller Mannschaften zu platzieren:
- Wurfkraft/-präzision: Nelly Meg Mittag (7.Platz), Frieda Kaiser (10.Platz)
- Dribbling-Test: Sarah Baron (8.Platz), Anika Frank (10.Platz)
- Standweitsprung: Mila Wegricht (4.Platz mit 1,81m), Anika Frank und Frieda Kaiser (10.Platz mit 1,75m) und Andrea Verenzuela (12.Platz mit 1,74m)
Während wir in der Vielseitigkeit versuchten, das Beste herauszuholen, wurde unser Halbfinalgegner in der anderen Vorrundengruppe (VfL Meißen, HSV Marienberg, HC Leipzig, VfB Bischofswerda) ausgespielt. Hier belegte der HSV Marienberg vor dem VfL Meißen Platz 1.
Das bedeutete – ein Wiedersehen mit „alten Bekannten". Das Wochenende zuvor standen beide Mannschaften sich noch im Punktspiel, welches wir klar für uns entscheiden konnten, gegenüber. Die Mädels waren hoch motiviert, denn sie wussten: „Da geht was!“. Ziel: FINALE!
Doch das Halbfinalspiel gestaltete sich zunächst anders als erhofft. Marienberg kam besser ins Spiel und konnte sich bis zur Halbzeit mit 5 Toren absetzen. Das bedeutete für uns, noch einmal alles in die 2.Halbzeit reinzuwerfen. Bei einer Halbzeitlänge von 7,5min waren 5 Tore Rückstand doch auf den ersten Blick deutlich. Aber im Handball ist ja bekanntlich alles möglich! In der zweiten Halbzeit waren die Mädels wie ausgewechselt und bereit bis zum Schluss für das Finale zu kämpfen. Die Marienbergerinnen kamen nicht mehr so einfach zu Chancen, wir spielten uns viele gute Möglichkeiten heraus und verwandelten diese auch. Als die Schlusssirene ertönte, stand ein 12 : 10 für uns auf der Anzeigetafel. WAS FÜR EINE LEISTUNG - FINALE! Es gab kein Halten mehr und bei einigen Mädels rollten Freudentränen über die Wangen.
Im Finale kam es noch einmal zur Begegnung der Vorrunde: Görlitzer HC – Chemie Zwickau. Leider reichte nach dem langen Tag die Kraft nicht mehr aus, um den schnellen Görlitzerinnen Paroli zu bieten. Am Ende gab es einen klaren und verdienten 18 : 10 Sieg für den Görlitzer HC. Jedoch waren wir unendlich stolz auf das Erreichte, womit zuvor kaum einer von uns gerechnet hatte.
Bei der Siegerehrung gab es dann viele Pokale und Preise, denn die tollen Leistungen wurden auch entsprechend belohnt. Neben dem sensationellen 2. Platz im Handballturnier, gab es den 6. Platz beim Vielseitigkeitswettkampf. Bevor die Gesamtwertung der Bestenermittlung verkündet wurde, gab es die Ernennung des All-Star Teams, bei der aus jeder Mannschaft eine Spielerin berufen wurde. Aus unserer Mannschaft schaffte es Anika Frank, die in den Spielen durch tolle Aktionen und viele Tore überzeugte, ins Team.
Die Bekanntgabe des Endergebnis stand an und die Spannung stieg. Zu 2/3 ging das Handballturnier und zu 1/3 die Platzierung der Vielseitigkeit in die Wertung ein. Der 3. Platz wurde gekürt und es wurde spannend… Der VfL Meißen und unser Team hatten die gleiche Punktzahl. Aufgrund des besseren Abschneiden beim Handballturnier holten wir uns den 2. Platz! Die Freude war riesig, denn damit hatte wohl keiner gerechnet – „Vizesachsenmeister".
Dieser anstrengender und sehr erfolgreicher Handballtag in Markranstädt war ein toller Abschluss einer ganz starken Saison! Ein riesige Dankeschön auch an die Eltern, die unsere Mannschaft jederzeit tatkräftig und lautstark unterstützt haben.
15.05.2022 letzter Spieltag
14.07.2022 23:00 von Dietmar Grünler

E-Jugend ist Bezirksmeister Saison 2021/22
Am 15.05.2022, dem letzten Spieltag dieser Saison stand neben dem HV Chemnitz erneut der HSV Marienberg als Gegner in der Neuplanitzer Sporthalle auf dem Parkett.
Nach dem verpassten Sieg in der vorigen Begegnung hatten wir uns fest vorgenommen, die Punkte zu holen und damit Tabellenplatz 1 zu behaupten.
Deshalb ließen wir auch von Beginn an nichts anbrennen, zumal wir die Meisterschaft aus eigener Kraft gewinnen wollten. Mit von Anfang an konsequenter Deckungsarbeit, Balleroberungen aus dem Spiel heraus, guten Pässen und schnellen Gegenangriffen konnten wir unseren Vorsprung trotz einer anfänglichen 0:1 Rücklage relativ zügig ausbauen und gingen mit einer 8:3 Führung in die Pause. Offensichtlich hatte Marienberg nicht mit unserem Siegeswillen gerechnet und sich deutlich mehr von dieser Begegnung versprochen. Allerdings hatten wir nichts zu verschenken und machten schon zu Beginn der 2. Halbzeit den Sack zu. Mit nur noch 1 Tor in den zweiten 15 min hatte Marienberg nicht mehr viel entgegenzusetzen. Am Ende hieß es 20:4 – ein wohlverdienter Sieg über einen „Angstgegner".
Das 2.Spiel gegen Chemnitz war dann fast nur noch Formsache und Kosmetik am Torverhältnis. Auch hier konnten wir uns mit 22:5 deutlich durchsetzen und sicherten uns den Liga – Gewinn – Bezirksmeister E – Jugend weiblich in der Saison 2021/2022.
Die Siegerehrung mit Medaillen- und Pokalübergabe fand dann am Freitag darauf im Rahmen des vom BSV organisierten Ballsport – und Spielnachmittags auf dem Außengelände der Neuplanitzer Sporthalle statt. Mit Glückwünschen und gedrückten Daumen wurden wir nach Markranstädt verabschiedet, wo tags darauf die Bestenermittlung des HVS der E – Jugend weiblich ausgetragen wurde.
9.04.2022 Jugend in Limbach-Oberfrohna erfolgreich
14.07.2022 22:59 von Dietmar Grünler
_6805504_resized-e9c6c0f1.jpg)
E – Jugend auswärts wieder erfolgreich
Anders als am vergangenen Wochenende fanden wir heute gegen Limbach nicht von Anfang an ins Spiel und taten uns auch schwer, die Spielmacherinnen des Gegners in Schach zu halten. Das 1. Tor fiel erst in der 3. Minute, das zweite in der 6. Minute. Die erste Hälfte der Begegnung war geprägt von Fehlabspielen und -pässen, mangelnder Bewegung, um Freiräume zu schaffen und anspielbar zu sein, fehlendem Durchsetzungsvermögen gegenüber dem Gegner und Würfen auf's Tor von ungünstigen Positionen. Glücklicherweise hatte unser Gegner an diesem Tag ebenso zu kämpfen und so konnten wir zumindest mit einen 2 Tore – Vorsprung (5:3) in die Pause gehen. Nach einer deutlichen Ansprache seitens uns Trainern und einer Umstellung der Mannschaft im Aufbau starteten wir in die 2. Halbzeit. Trotz der raschen Umsetzung der in der Pause besprochenen Punkte brauchten wir noch bis zur 22. Minute, bevor wir uns mit 4 Toren etwas deutlicher absetzen konnten, was u.a. auch daran lag, dass alle Mädels ihre Spielanteile bekommen sollten und wir hin und wieder eine Auswechslung vornahmen. Danach ließen wir dann nichts mehr anbrennen. Mit konsequenter Deckungsarbeit, Balleroberungen aus dem Spiel heraus, guten Pässen und schnellen Gegenangriffen konnten wir unseren Vorsprung weiter ausbauen und gewannen verdient mit 16:7.
2.04.2022 Jugend auf Tabellenplatz 1
14.07.2022 22:56 von Dietmar Grünler
_5867008_resized-41591a02.jpg)
E – Jugend auf Tabellenplatz 1 und erneut siegreich
Nach dem Punkte - Erfolg vom letzten Wochenende, welcher uns Tabellenplatz 1 sicherte, hatten wir an diesem Samstag, 02.04.2022, im ersten Spiel Limbach - Oberfrohna in Neuplanitz zu Gast.
Den Spielverlauf der vorigen Begegnung im Hinterkopf, wählten wir die Mannschaftsaufstellung diesmal von Beginn an so, dass wir die Spielmacherinnen des Gegners gut unter Kontrolle hatten. Das spiegelte sich auch im Spielverlauf wider und nach 7 Minuten lagen wir bereits mit 4:1 vorn. Bis zur Pause konnte Limbach auf 7:5 verkürzen, was nicht zuletzt an Fehlpässen, fehlender Bewegung und damit reduzierten Anspielmöglichkeiten auf unserer Seite lag.
Die 2. Halbzeit lief deutlich besser und wir konnten unseren Vorsprung bis zur 23. Minute auf 13:6 ausbauen. Nach nochmaligen Auswechslungen auf unserer Seite konnte Limbach beim Spielstand von 15:6 in einer unkonzentrierten Spielphase den Abstand nochmal auf 15:8 verkürzen, der Sieg mit 16:8 Endstand war uns aber nicht mehr zu nehmen.
In zweiten Begegnung stand uns unsere E2 - Jugend gegenüber. Wie schon in der letzten Begegnung hatten wir diese Partie von Anfang an in der Hand (4:1 nach 3 Minuten) und konnten auch diesmal allen Spielerinnen ausreichend Spielanteile zur Verfügung stellen, um das im Training Gelernte in der Spielpraxis umzusetzen. Während die 1. Halbzeit noch recht ausgeglichen verlief und auch der BSV den Abstand aufgrund von Abspielfehlern und Fehlpässen immer mal wieder verkürzen konnte, hatten wir mit einem Spielstand von 13:6 zur Pause ein ausreichendes Polster, um auch alternative Mannschaftsaufstellungen testen zu können.
Die 2. Halbzeit konnten wir mit nur 1 Gegentor in der 17. Spielminute fast komplett für uns verbuchen. Hinweise der Trainer aus der Pause wurden gut umgesetzt und ab der 18. Minute konnten wir uns mit geschickten Balleroberungen und Kontern, die zu 95% in Tore verwandelt wurden, nochmals deutlich absetzen. Am Ende hieß es 29:7, womit wir sowohl den Punktevorsprung als auch die Tor-Differenz in der Tabelle weiter ausbauen konnten.
27.03.2022 Sieg gegen Marienberg
14.07.2022 22:54 von Dietmar Grünler
Erneuter Punkte – Erfolg auf heimischem Parkett
Nach zwei, zum Teil hart erkämpften, erfolgreichen Auswärtsspielen am 3. Spieltag der Saison in Marienberg (12:14 gegen HSV Marienberg und 3:18 gegen HV Chemnitz) in Abwesenheit beider Trainer (aber mit voller Unterstützung unserer Trainerkollegen vom BSV), stand uns am Sonntag, den 27.03.2022 erneut Marienberg, diesmal als Gast, auf dem Spielfeld in der Sporthalle Neuplanitz gegenüber. Ziel war es, den Erfolg aus der vorigen Begegnung zu wiederholen. Nach ein paar Startschwierigkeiten in der 1. Hälfte der 1. Halbzeit , in der die Partie recht ausgeglichen war (3:3 nach 7 Minuten), fanden wir gut ins Spiel und konnten die 2. Hälfte der 1. Halbzeit für uns nutzen und bis zur Pause einen 9:4 Tore-Vorsprung erarbeiten. In der 2. Halbzeit hatten wir das Spiel fest in unserer Hand, nicht zuletzt wegen einer Umstellung auf konsequente Manndeckung, um den Spielmacherinnen von Marienberg Einhalt zu gebieten. Mit guten Aktionen einzelner Spielerinnen, aber auch durch Umsetzung des im Training Erlernten und Geübten (schnelle Angriffe ab Anwurf, Schaffung von Raum für Einläufer und indirekte Pässe, sowie gezielte Täuschungsmanöver), konnten wir uns recht schnell deutlich absetzen. Den weiter ausgebauten Vorsprung konnten die Gegnerinnen bis zum Schluss nicht mehr aufholen und mussten uns den Sieg mit 18:9 überlassen.
6.03.2022 Neustart mit 2 Siegen gegen Limbach-Oberfrohna und BSV
14.07.2022 22:52 von Dietmar Grünler
Neustart mit 2 Siegen
Nach langer coronabedingter Zwangspause stand endlich der langersehnte Re-Start im Punktspielbereich an. Am Sonntag, den 6.März, starteten wir in voller Besetzung nach Limbach-Oberfrohna, mit dem Ziel 4 Punkte mit nach Hause zu nehmen.
Im ersten Spiel standen wir unserem jungen Jahrgang des BSV Sachsen Zwickau gegenüber. Ziel war es, in diesem Spiel allen Mädels viele Spielanteile zu geben und im Training geübte Sachen, wie Täuschungsbewegungen, Abdrehbewegungen oder Überzieher einzubauen.
Wir fanden gut ins Spiel und setzen uns schnell mit ein paar tollen Aktionen ab, sodass nach 8 Minuten ein 0:8 auf der Anzeigetafel stand. Nach 10min begannen wir das 1.Mal zu wechseln.
Durch kleine Unkonzentriertheiten im Aufbauspiel und Abspielfehler kassierten wir 2 Gegentreffer und kamen nicht mehr so einfach zu Torerfolgen. Es ging mit einem 2 : 10 in die Halbzeitpause.
In der 2. Halbzeit entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, was auf unserer Seite durch viel Abspiel- und Fangfehler geprägt war. Trotzdem konnten wir den Vorsprung halten und am Ende hieß es 6:16 für Chemie.
Im zweiten Spiel gegen den stärkeren Gegner Limbach taten wir uns deutlich schwerer. Die 1. Halbzeit war geprägt von Abspielfehlern, Fehlpässen und nachlässiger Deckungsarbeit. Nachdem wir kurzzeitig zurücklagen, konnten wir dennoch bis zur Pause den 6:6 Ausgleich erzielen.
In der 2. Halbzeit haben wir nach Umstellung in der Deckung die beiden Spielmacherinnen von Limbach in der Manndeckung deutlich besser unter Kontrolle gehabt. Dennoch hatten wir weiterhin Schwierigkeiten, ins Spiel zu finden. Einen zwischenzeitlichen 2 – Tore – Vorsprung verspielten wir und lagen 5 min vor Schluss sogar mit 2 Toren zurück. Nach einer Auszeit, in der wir nochmals umstellten und auswechselten haben die Mädels ihre letzten Reserven mobilisiert und das Spiel bis zum Ende auf 10:12 gedreht. Ein hart erkämpfter aber verdienter Sieg.
Saisonvorbereitung Camp Day E1-Jugend Februar 2022
14.07.2022 22:50 von Dietmar Grünler
2. Neustart der Saison
Bereits nach dem 1. Spieltag der gerade gestarteten Punktspielsaison machte uns ein erneuter Lock Down mit Aussetzung des Spielbetriebs einen Strich durch die Rechnung. So blieb uns nichts anderes übrig, als die Zeit bis zum Neustart mit Trainingseinheiten und Testspielen, sofern möglich, zu verkürzen.
Nach der Freigabe der Sportstätten für den Spielbetrieb, konnten wir am 05.02.2022 einen ersten Testspieltag im KKG Zwickau durchführen. Als Gegner waren die E-Jugend Mannschaften von Fraureuth und HV Chemnitz zu Gast.
Aufgrund mehrerer krankheitsbedingter Ausfälle sowohl in unserer E1 als auch in der E2, haben wir kurzerhand beide Mannschaften zu einer gemischten E-Jugend zusammengeführt. Natürlich war das Zusammenspiel mit der E2 für unsere Mädels gewöhnungsbedürftig, aber sie haben das ganz gut hinbekommen. Mit 2 erfolgreichen Spielen gegen Chemnitz und 2 Niederlagen gegen die gemischte Mannschaft von Fraureuth haben wir in Summe ganz gut abgeschnitten. In der vollen E1 Mannschaftsstärke hätten wir Fraureuth sicherlich auch im Griff gehabt. Man hat aber auch deutlich gesehen, dass leistungstechnisch schon noch eine größere Lücke zwischen E1 und E2 besteht.
Um diese weiter zu schließen und die Mädels auf den geplanten Neustart der Spielsaison nach den Winterferien vorzubereiten, fanden in der 2. Ferienwoche mehrere Trainingsworkshops statt, deren Höhepunkt der Camp Day am letzten Ferientag bildete. Hier trainierten die Mädels aus der E1 und E2 zusammen mit der E-Jugend vom HV Chemnitz u.a. auch unter der Anleitung von Carlotta Fege und Lena Hausherr aus der 1. Mannschaft des BSV Sachsen Zwickau. Von Geschicklichkeits- und Teambuilding -Spielen, über Übungen zur Verbesserung der Wurftechnik, Täuschungsmanöver und Reaktionsschnelligkeit bis hin zu einem bunt gemischten Mini-Handball-Turnier war alles dabei. Die Mädels konnten sich richtig auspowern und hatten sichtlich Spaß. Ein Erinnerungsfoto mit den Gasttrainerinnnen der Bundesliga – Mannschaft ,sowie handsignierten Klatschpappen und Autogrammkarten rundeten den erfolgreichen Tag ab.
Ab dem ersten Märzwochenende ist dann die Torejagd in der Punktspielsaison wieder eröffnet und wir freuen uns auf viele tolle Spielen, mit vielen Toren und Siegen, und möchten uns bei allen Unterstützern bedanken, die uns geholfen haben, die Zeit bis hierher etwas kurzweiliger zu gestalten.
Cathleen Temmler-Darr und Stephanie „Tama“ Gottschling
Saisonvorbereitung und Turnier Fair Cup Meißen September 2021 E1-Jugend
14.07.2022 22:34 von Dietmar Grünler

Neustart
Nachdem uns die Corona Pandemie mit Lock Down, Schließung der Sportanlagen und Kontaktverboten und -beschränkungen nahezu eine komplette Spielsaison gekostet hatte, sahen wir uns vor ganz neue Herausforderungen gestellt, um einen kompletten Trainingsstillstand weitestgehend zu vermeiden.
Neben Heimtrainings mussten auch neue Trainingskonzepte und Locations her, um in kleinen Gruppen, mit ausreichend Abstand zueinander im Freien trainieren zu können. Mit etwas Organisation und Flexibilität, auch unterstützt durch die Eltern, gelang es uns, Trainingseinheiten im öffentlichen Freigelände und Parks zu ermöglichen. Die Mädels waren begeistert, dass es endlich wieder losging und selbst bei Temperaturen im einstelligen Bereich war eine hohe Trainingsbeteiligung zu verzeichnen.
Nachdem wir dann ab Mitte Juni offiziell zurück in die Halle durften, freuten sich alle umso mehr, dass wir wieder richtig loslegen und Handball spielen konnten.
Bis zur Trainingspause in den Sommerferien wuchs die Mannschaft mit ein paar Neuzugängen, aber auch jahrgangsbedingten Abgängen, zu einem echten Team zusammen.
Nach den Ferien konnten wir, nun als E1-Jugend, wieder voll durchstarten und schon bald stand die Saisonvorbereitung auf dem Programm. Diese startete offiziell am 10.09.2021 mit unserem alljährlichen Trainingslager-Wochenende in Netzschkau zusammen mit den Jugendmannschaften des BSV Zwickau. In mehreren Trainingseinheiten über die Tage verteilt, konnten verschiedene Schwerpunkte, wie Kraft, Stabilität/ Balance, Wurf und Kondition, gesetzt und einige Unsicherheiten korrigiert werden.
Natürlich durfte auch der Spaß nicht zu kurz kommen, und so rundeten die gemeinsamen Erwärmungseinheiten auf dem Weg von der Unterkunft zur Halle, sowie die Schnitzeljagd und das Lagerfeuer mit Stockbrot-Grillen das Event ab.
Der Höhepunkt des Wochenendes war dann das Fair-Cup-Turnier in Meißen, bei dem sich unsere Mädels gegen die E-Jugend-Mannschaften vom VfL Meißen, HV Radebeul, HSV Marienberg sowie dem Görlitzer HC und der Gastmannschaft aus Tschechien von Banik Most behaupten mussten.
Die Vorfreude darauf, endlich wieder spielen zu können, überragte auch das zeitige Aufstehen am Sonntagmorgen. Gespielt wurde im Modus Jeder gegen Jeden für 2 x 8min mit 2 minütiger Halbzeitpause.
Gleich im 1. Spiel gegen Marienberg zeigten die Mädels, dass sie jetzt tatsächlich zu den „Großen“ gehören und sicherten sich den ersten Sieg recht deutlich mit 8:4. In der 2. Begegnung hieß der Gegner Radebeul und da sah es in der 1. Halbzeit schon etwas anders aus. Nachdem wir 1:5 zurücklagen, haben wir als Trainer die Mannschaft etwas umgestellt und den Mädels einige spielerspezifische Hinweise gegeben. Diese wurden nicht nur postwendend umgesetzt, sondern die Mädels kämpften sich auch in einer herausragenden 2. Halbzeit zurück ins Spiel und verpassten am Ende ganz knapp das Siegtor, schafften es aber auf ein verdientes 6:6 Unentschieden. Gegen Görlitz in der 3. Partie lief es zu Anfang wieder wie am Schnürchen. Leider haben wir die 4:1 Führung durch ein paar unkonzentrierte Momente verspielt. Das nutze die gegnerische Mannschaft natürlich sofort aus und lief uns fast den Rang ab, sodass wir zwischenzeitlich sogar zurücklagen. Nach der kurzen Halbzeitpause starteten unsere Mädels eine gigantische Aufholjagd, konnten das Spiel nochmal drehen und gewannen verdient mit 10:6.
In der Mittagspause konnten die Mädels sich etwas erholen und neue Kraft für die beiden verbleibenden Spiele sammeln. Der nächste Gegner hieß Meißen und hier hatten wir es In der Mittagspause konnten sich die Mädels etwas erholen und neue Kraft für die beiden verbleibenden Spiele sammeln.
Der nächste Gegner hieß Meißen und hier hatten wir es schwer, überhaupt ins Spiel zu finden. Fehlpässe, eine sehr gute Deckungsarbeit des Gegners und eine bemerkenswerte Leistung der Meißener Torhüterin, die zugegeben für ihr Alter verhältnismäßig groß war, machten es unserer Mannschaft schwer, mitzuhalten. Außerdem machte sich an dieser Stelle auch schon das Trainingslager bemerkbar, was sich in der fehlenden Wurfkraft und Kondition widerspiegelte. Somit hieß es am Ende 7:4 für Meißen und unsere Mädels mussten ihre 1. Niederlage einstecken.
Im letzten Spiel gegen Banik Most drehten die Mädels nochmal auf und mobilisierten die letzten Kraftreserven. Nach einem anfänglichen 0:2 Rückstand, konnten wir aufholen und haben das Spiel bis zur Pause gedreht. In der 2. Halbzeit hat dann unsere Spielstrategie aufgrund einer konsequenten 1:1 Manndeckung des Gegners nicht mehr optimal funktioniert. Dazu kamen ungenaue Zuspiele, nachlassende Deckungsarbeit und schwere Beine bei uns, wodurch wir unsere 2-Tore-Führung 4 min vor Schluss abgegeben und am Ende ganz knapp mit 10:11 verloren haben.
Trotzdem war das Turnier mit einem mehr als verdienten 3. Platz und der Ernennung von Sarah Baron als Mitglied des „All Star Teams“, der Abschluss eines erfolgreichen Wochenendes, an dem die Mädels nochmal stärker als Mannschaft zusammengewachsen sind und wir als Trainer die Möglichkeit hatten, verschiedene Spielerkombinationen zu testen, noch vorhandene Defizite zu erkennen, um im Training gezielt daran arbeiten zu können.
Wir freuen uns auf eine tolle Spielsaison mit hoffentlich tollen Spielen, vielen Toren und auch Siegen, und möchten uns bei allen Unterstützern und insbesondere bei den Eltern unserer Spielerinnen bedanken, ohne die all das nicht möglich gewesen wäre.
Cathleen Temmler-Darr und Stephanie „Tama“ Gottschling
Sachsenpokal 2017
10.05.2017 09:43 von Dietmar Grünler
Das ist der Bericht der D-Jugend von Ronald Preussler
MSG Zwickau II : HSV 1956 Marienberg 25.21
10.04.2017 16:50 von Dietmar Grünler
SV Plauen-Oberlosa 04 : MSG Zwickau II 25:32
09.04.2017 19:28 von Dietmar Grünler
MSG Zwickau II : SV Rotation Weißenborn 33:20
20.03.2017 19:55 von Dietmar Grünler
SG Zschorlau/Schneeberg : MSG Zwickau II 25:17
13.03.2017 07:59 von Dietmar Grünler
HSV 1956 Marienberg : MSG Zwickau II 23:33
06.02.2017 17:56 von Dietmar Grünler
MSG Zwickau II : SV Plauen-Oberlosa 31:30
01.02.2017 12:03 von Dietmar Grünler
SV Rotation Weißenborn : MSG Zwickau II 16:16
28.01.2017 22:29 von Dietmar Grünler
MSG Zwickau II : SG Zschorlau/Schneeberg 24:31
22.01.2017 13:28 von Dietmar Grünler
D-Jugend MSG Zwickau II : HSV 1956 Marienberg 36:23 (16:11)
12.12.2016 17:04 von Dietmar Grünler
D2 Jugend HSV 1956 Marienberg : MSG Zwickau 20:21
09.12.2016 10:33 von Dietmar Grünler
Sieg ohne Jubel Zum ersten Mal in dieser Saison spielten wir gegen Marienberg. Eigentlich ein unbekannter Gegner, allerdings haben sie mit der Torschützenkönigin der Liga eine Spielerin in ihren Reihen, die über die Hälfte aller Tore wirft, im Schnitt 11 pro Spiel. Ihren Wirkungskreis galt es also einzuschränken. In den ersten zehn Minuten gelang uns dies auch ziemlich gut. Lediglich im Angriff wollte der Ball nicht so recht ins Tor. Trotzdem führten wir 3:1 und 7:3. Vielleicht waren wir uns in dieser Phase zu sicher. Plötzlich stand die Abwehr nicht mehr so sicher und der Druck, im Angriff ein Tor zu erzielen, wuchs. Leider bewegten wir uns da gegen die sehr offensive Abwehr viel zu wenig. Marienberg holte Tor um Tor auf und konnte kurz vor der Halbzeitpause zum 8:8 ausgleichen. Halbzeitstand: 9:8 für uns. In der Kabine wurde es ziemlich laut, denn mit der mangelnden Konzentration und der fehlenden Laufbereitschaft konnten wir ganz und gar nicht zufrieden sein. Die zweite Hälfte begann wie die erste, wir konnten uns einen kleinen Vorsprung (9:11) erspielen. Der war allerdings auch genauso schnell wieder dahin zum Zwischenstand von 12:12. Durch eine unglückliche Abwehraktion verletzte sich Jennifer, die bis dahin sehr gut auf der Spitze gedeckt hatte und musste ausgewechselt werden. Die folgende Umstellung brachte einige Unsicherheiten mit sich, die Marienberg auf drei Tore davonziehen ließ (17:14). Dann gelangen uns im Angriff besonders über die rechte Seite einige schöne Aktionen, so dass wir uns wieder herankämpfen konnten und schließlich zum 19:19 ausglichen. Zum Glück für uns erhielt die beste Marienbergerin in dieser Situation eine Zeitstrafe. Damit waren sie im Angriff weit weniger gefährlich und wir konnten den ein oder anderen Ball abfangen. Zwei Minuten vor Schluß erzielten wir durch einen schönen (und so einfachen!!!) Einläufer von außen das 21:19. Die letzte Spielminute war nichts für schwache Nerven. Marienberg traf postwendend wieder zum Anschluß. Dreißig Sekunden vor dem Abpfiff ermahnten wir die Mädchen, keinen unnötigen Ballverlust zu riskieren und nicht unbedingt noch zu werfen. Glücklicherweise konnten sie diese Vorgaben gut umsetzen und so gewannen wir mit einem Tor. So richtig Freude kam jedoch nicht auf. Vom Potential her hätten wir das Spiel viel mehr dominieren und somit auch deutlicher gewinnen müssen. Aber irgendwie passt es noch nicht so recht zusammen. Es gibt also noch viel zu tun...
Wir spielten mit: Jette, Quyen; Leni (1), Jennifer (4), Jolene (4), Merle (3), Laura, Lilly (7), Sarah, Teresita (2), Sophie
Bericht von Ronald Preussler |
|
D2 Jugend SV Plauen-Oberlosa : MSG Zwickau 24:24 (13:12)
28.11.2016 13:34 von Dietmar Grünler
Wer 1:0 führt ....
MSG Zwickau II : SV Rotation Weißenborn 31:23(19:8)
20.11.2016 16:18 von Dietmar Grünler
Zschorlau/Schneeberg-D2Jugend 22:15 ( 9:7 )
14.11.2016 10:05 von Dietmar Grünler
MSG Zwickau :SV Plauen-Oberlosa 04 33:25 (14:11)
26.10.2016 15:28 von Dietmar Grünler
D-Jugend - Noch viel Luft nach oben
18.09.2016 20:29 von Bianca Otto
Gelungene Saisonvorbereitung unserer D-Jugend
18.09.2016 20:27 von Bianca Otto
Saisonhöhepunkt für unsere E-Jugend
10.06.2016 09:14 von Bianca Otto
Saisonfazit: Die Rückrunde hat uns vorangebracht
25.04.2016 19:45 von Bianca Otto
Ziel: weiter Spielerfahrung sammeln
09.04.2016 20:55 von Bianca Otto
Unser vergangener Spieltag führte uns nach Plauen. Gegner waren die beiden Plauener Jungenmannschaften von HC Einheit und Oberlosa.
Gewonnene und verlorene Punkte
09.04.2016 20:54 von Bianca Otto
Am vergangenen Wochenende wollten wir zwei Punkte aus zwei Spielen holen. Dieses Mal ging es gegen die beiden Plauener Jungsmannschaften von HC Einheit und Oberlosa. In der Vorrunde konnten wir gegen Oberlosa gewinnen und haben gegen HC Einheit knapp verloren.
Punktgewinn gegen Zweitplazierten!
05.03.2016 20:55 von Bianca Otto
E - Jugend 1
Weihnachtspyramide E Jugend
03.01.2016 09:54 von Uwe Kramer

Weihnachtspyramide Naunhof
E Jugend
Am Dienstag im Morgengrauen machten sich die E Jugend Mädels auf den Weg
nach Naunhof. Das trationelle Handballturnier zum Jahresende wollten wir
einfach dazu nutzen das alle noch mal spielen können und sich bewegen.
Mit dem ersten Platz im Tauziehen und dem sechsten Platz im
Handballturnier kamen wir wieder nach Haus. Das erste Spiel gegen
Markranstädt haben wir noch bischen verschlafen und kassierten eine
deutlich Niederlage. Im zweiten Spiel gegen
die Jungs aus Heidenau war auch nicht viel zuholen, waren die Jungs
doch fast doppelt so groß und breit. Da hatten wir einfach zuviel
"Angst", ansonsten sah das Spiel garnicht so schlecht aus. Im letzten
Gruppenspiel gegen die BSC Hummeln aus Naunhof, konnten wir ein starkes
Spiel der E Jugend Mädels sehen, was wir auch deutlich gewannen.
Das
Spiel um Platz fünf ging dann nach einem guten Spiel leider doch noch
verloren. Am Ende war es aber ein gelungenes Auftreten der Mädels.
Elena, Nelly und Leonie mußten zum Turnier bei den Minis mitspielen und
konnten da aber mit einer super Leistung zum großteil für den Turniersieg bei den Minis beitragen.
Das Team: Victoria, Luisa, Charlee, Freia, Samantha, Laura, Merle, Nicky
Weihnachtspyramide Minis
03.01.2016 09:45 von Uwe Kramer

Weihnachtspyramide Naunhof
Minis
E1
15.12.2015 16:39 von Uwe Kramer
E 1
21.11.2015 17:44 von Uwe Kramer
E1
09.10.2015 21:24 von Uwe Kramer
E1 Saison 2015 2016
05.09.2015 20:15 von Uwe Kramer
E1 Saison 2015 2016
25.08.2015 17:25 von Uwe Kramer
E 1 Jugend Bezirksliga
22.12.2014 21:30 von Uwe Kramer
Zwei deutliche Auswärtssiege Ein knapper Heimsieg
Unsere letzten zwei Auswärtsspiele am 30.11. in Plauen gegen die SG Raschau-Beierfeld (w) und HV Chemnitz (w) gewannen wir unter großem Jubel der mitgereisten Eltern und Geschwister. Die Fans waren eine große Unterstützung! Das Spiel gegen die SG Raschau-B. endete 18 : 6 und gegen den HV Chemnitz 19 : 7. Die Partien waren geprägt von großer Dominanz der MSG Zwickau (w). Alle Spielerinnen waren konzentriert beim Spiel und nutzten ihre Chancen. Besonders gut klappte das Konterspiel. Es konnten alle Spielerinnen eingesetzt werden. Beste Werferin war Cara Herfurth mit insgesamt 14 Toren., gefolgt von Rosalie Schneider mit 13 Toren. Die wenigen Gegentreffer verdanken wir einer guten Abwehr und unseren zwei gut haltenden Torhüterinnen.
Der knappe Heimsieg am 13.12., vor heimischen Publikum in der SpH Neuplanitz , war für alle Beteiligten etwas Nervenaufreibend. Die ersten zehn Minuten verlief das Spiel ausgeglichen, bis HC Einheit Plauen (m) mit einem Tor führte (4:5). In der 13. Minute nahm die MSG eine Auszeit. Man schaffte darauf den Ausgleich und ging trotzdem mit einem Tor Rückstand (5:6) in die Halbzeitpause. Nach der Pause konnte sich die MSG bis zur 25. Minute mit 12:8 absetzen. Danach nahm der Gästetrainer eine Auszeit, der HC Einheit erzielte in der nächsten Minute drei Tore. Die anschließende Auszeit der MSG, bei einem Stand von 12 : 11, brachte noch einmal ein Aufrütteln in die Mannschaft. Konzentration und Nervenstärke waren der Erfolg, beide Punkte in Zwickau zu behalten. Der Endstand lautete 14:13. Die Freude der Spielerinnen, der Eltern und Geschwister über den Sieg war groß. Somit liegt die MSG zur Zeit auf dem vierten Tabellenplatz und ist unter den reinen Mädchenmannschaften sogar führend (auf dem 1. Platz).
E1 Jugend Bezirksliga
02.12.2014 19:16 von Uwe Kramer
Ein Sieg, eine Niederlage
Am 11.Oktober stand vor heimischer Kulisse gegen den HSV 1956 Marienberg (w) ein Unentschieden, 13 : 13, und gegen den BSV Limbach-Oberfrohna (gem) eine 7 : 16 Niederlage zu Buche.
Gestern fanden nun die nächsten zwei Punktspiele statt. Diesmal waren es die Vertretungen der NSG Westsachsen (m), erste und zweite Mannschaft. Das erste Spiel gegen die NSG Wesa II (m) bestimmten wir sehr dominant. Das Ergebnis ist eindeutig. NSG Wesa II (m) : MSG Zwickau (w) 1 : 22 (0 : 14). Im Laufe des Spieles konnten alle Mädels eingesetzt werden.
Im zweiten Spiel gegen die NSG Wesa I (m) gaben wir bis zur Auszeit (NSG)in der 12. Minute das Spiel nicht aus der Hand und lagen klar mit 2 : 8 vorn. Die NSG wechselte ihre Spieler und holte Tor um Tor auf. Zur Halbzeit betrug die Differenz nur noch ein Tor ( 7 : 8 ). In der zweiten Halbzeit kämpften die Mädels von der MSG Zwickau und gaben sich nicht auf. Leider musste unsere jüngste Spielerin, Leona, vorzeitig verletzt ausscheiden. Am Ende entschied die NSG das Spiel für sich und wir verloren mit 17 : 12.
Spielerinnen: Chantal Göthel, Nia Jahnel, Theresa Uhlemann, Justine Ach, Rosalie Schneider, Leona Moritz, Jasmin Zierold, Elina Franke, Janine Fleischer, Laura Tautenhahn, Cara Herfurth, Josefin Franz, Sarina Dittmann
str-hb
E1 Jugend Bezirksliga
01.10.2014 15:15 von Uwe Kramer
Gelungener Auftakt in die neue Saison 2014 / 2015
Nach unserem 1. Platz beim Lichtentanner Sport- und Spielfest am 06.September 2014, legten die Mädels der MSG Zwickau unter Leitung von Trainer Stefan Rätz am Sonntag, 28. September, einen guten Start in die neue Saison hin. Wir hatten in Plauen das erste Spiel gegen den SV Plauen-Oberlosa 04(w) und das zweite Spiel gegen SV Plauen-Oberlosa 04 (m) zu bestreiten.
Im ersten Spiel verlief die Anfangsphase sehr ausgeglichen. Danach konnte sich die MSG mit guten Spielzügen und einigen Kontern deutlich absetzen und führten zur Halbzeit mit 9 : 4. Auch in der zweiten Hälfte waren die Deckung, Torhüterleistung (Janine Fleischer) und das Spiel hervorragend, was das Endergebnis von 22 : 8 aussagt. Erfolgreichste Torschützin: Josefin Franz (10).
Im darauf folgenden zweite Spiel gestaltete sich die Anfangsphase sehr schwierig. Die MSG lag nach zwei Minuten mit 0 : 3 zurück. Logische Konsequenz: Time Out durch dem Trainer. In den restlichen 13 Minuten der 1. HZ gelang der Mannschaft ein Halbzeitstand von 4 : 5. Die Halbzeitpause wurde zum Durchatmen und motivierenden Gespräche genutzt. Durch konzentriertes Spielen in der in der zweiten Halbzeit gelang dem Gegner nur noch ein Tor. Am Ende der Spielzeit stand es dann 11 : 6 für die MSG Zwickau. Auch hier war der Torhüter ein starker Rückhalt für die Mannschaft.
Mit zwei Siegen und voller Stolz fuhren die Mädchen nach Hause.
Die nächsten Spiele werden nicht leichter, aber, wir wissen wo unsere Stärken sind und freuen uns schon auf den 11.Oktober im Spiel gegen HSV 1956 Marienberg (w) und BSV Limbach-Oberfrohna (gem) in der Sporthalle Neuplanitz.
Spielerinnen: Chantal Göthel, Sophie Pleißner, Nia Jahnel, Justine Ach, Rosalie Schneider, Leone Moritz, Jasmin Zierold, Elina Franke, Janine Fleischer, Cara Herfurth, Josefin Franz, Sarina Dittmann
Kreisliga Chemnitz
29.09.2014 21:21 von Uwe Kramer
Kreisliga Chemnitz
23.09.2014 20:23 von Uwe Kramer
Erster Spieltag E 2 Jugend
Am ersten Punktspieltag in der Kreisliga Chemnitz trafen die MSG-Mädchen
der E2 auf Schnneeberg und Chemnitz-Harthau. Im ersten Spiel gegen
Schneeberg wurden gleich zu Beginn mehrere gute Möglichkeiten vergeben,
wodurch Schneeberg sich mit 4:0 absetzen konnte. Merle Dittrich erzielte
schließlich das erste Tor für die MSG. Bis zum 3:5 konnten die Mädchen
ganz gut mithalten, standen dann aber zu oft zu weit weg vom
Gegenspieler. Halbzeitstand 5:11. Die zweite Halbzeit verlief ähnlich.
Auch hier konnten die Schneeberger nach einigen Fehlabspielen
unsererseits ungehindert zum Torwurf kommen. Der Endstand von 22:8 fiel
deutlich zu hoch aus, denn trotz der vielen Fehler wußten die Mädchen
kämpferisch zu überzeugen.
Im zweiten Spiel kam der Gegner aus Chemnitz-Harthau. Diese Mannschaft
war in allen Belangen unterlegen, trainierten sie doch erst seit kurzer
Zeit und hatten etliche "Minis" in ihren Reihen. Eine bessere
Chancenverwertung führte letztendlich zu einem ungefährdeten 22:3-Sieg
(HZ: 12:0) unserer Mädchen. Alle mitgereisten Spielerinnen erhielten ihre Einsatzmöglichkeiten. Im
Tor konnte sich in jeder Halbzeit eine andere auszeichnen.
Die Mannschaft: Sarah , Leni , Laura , Jolene , Sophie, Sara, Jennifer , Merle , Nele
Bezirkspokal D Jugend
27.05.2014 20:49 von Uwe Kramer

Bezirkspokal 24.05.2014 in Limbach-Oberfrohna
Am Samstag stand der Bezirkspokal für die Handballbande auf dem Programm. Zu diesem Event bekam die Handballbande Unterstützung von der D1. Marie, Jessica und Sammy-Jo wurden gleich gut aufgenommen und das Zusammenspiel klappte von Anfang an sehr gut. Im ersten Spiel war der HC Fraureuth unser Gegner. Die ersten paar Minuten des Spiels liefen etwas holprig, aber mit zunehmender Dauer lief es immer besser und Fraureuth hatte gegen unsere super Abwehr kein Mittel Tore zuwerfen und unser Angriff rollte richtig gut. Das Endergebnis von 24:6 war Ausdruck einer super Mannschaftsleistung. Dann hatten wir eine riesig lange Pause. Im zweiten Spiel trafen wir auf die Sachsenligamannschaft von der NSG CheLO. Wir konnten in dem Spiel richtig gut mithalten und führten sogar über eine lang Zeit. Die etwas rustikale Spielart der Chemnitzer beeindruckte unsere Mädels doch so ein bisschen, am Ende kassierten wir dann zuviele Gegentore und verloren mit 14:16. Es war ein super Spiel wo es richtig zur Sache ging, aber nicht unfair war. Das hieß dann Zweiter nach der Vorrunde in Gruppe 1 und somit Spiel um Platz 3. Nach dem Spiel waren erst einmal Glückwünsche angesagt, denn die Trainerin von Plauen-Oberlosa hatte Geburtstag. Erst haben die Plauener Mädels gratuliert und dann wir. Im Spiel um Platz 3 trafen wir dann auf unsere Freunde aus Plauen und so sah das Spiel dann auch aus unter Freunden tut man sich nicht weh :-). Am Ende konnten wir uns mit 26:16 durchsetzen und die Bronzemedaille gewinnen. Zum Abschluß der Saison war das noch einmal ein richtig gute Leistung der Mädels.
Abstimmen für Chemie macht alle mit
11.05.2014 22:23 von Uwe Kramer
D Jugend Bezirksliga
11.05.2014 20:54 von Uwe Kramer

Schiris verhintern Sieg
Im letzten Punktspiel der D-Jugend Bezirksliga traf die Handballbande auf Glauchau. Für das Spiel hatten sich die Mädels so einiges vorgenommen, wollten sie doch noch einmal zeigen was sie gelernt haben. Schon bei der Erwärmung konnte man sehen das sie richtig motiviert die ganze Sache angehen wollten. In der ersten Halbzeit hatten wir das ganze gut im Griff, die Abwehr funktionierte und Bälle wurden gewonnen. Der Angriff klappte auch gut die Mädels trauten sich was und trafen auch das Tor. So konnten wir mit einer 13:9 Führung in die Pause gehen. In der zweiten Halbzeit sah alles dann ganz anders aus, die Glauchauer besannen sich auf ihre rüde Spielweise, mit Klammer, Halten, am Trikot ziehen usw. Diese gekloppe beeindruckte nun leider die Mädels so sehr das sie den Faden verloren und somit auch das Spiel. Da die total unfähigen Schiris das alles nicht bestraften, waren die Mädels so verunsichert das nix mehr richtig lief. Es war über weite Strecken ein richtig gutes Spiel der Handballbande und die Mädels hatten das dann auch nicht verdient, so rollten mit dem Schlußpfiff ganz schön die Tränen.
Am Ende der Saison hat die Handballbande die Bronze-Medaille gewonnen.
Der dritte Platz geht so auch in Ordnung und spiegelt die Leistungen der Saison richtig wieder. Wir konnten diese Saison nicht die ganze Zeit auf unserem eigentlichem Level spielen, es war zu oft ein auf und ab in den Spielen. Am Ende gesagt haben die Mädels aber ihre Basics gut gelernt und sind auf einem richtig guten Ausbildungsstand und für die Aufgaben die auf sie warten, sind sie gut gerüstet.
Minis Qualifikationsturnier
05.05.2014 20:57 von Uwe Kramer
D Jugend Bezirksliga Chemnitz
04.05.2014 20:42 von Uwe Kramer

Wenn der Gegner zwei mehr auf dem Spielfeld hat ist ein Unentschieden nicht schlecht
Am
heutigen Sonntag stand das letzte Auswärtsspiel, in der Bezirksliga
Chemnitz, für die Handballbande an. Unser Ziel war die Sachsenhalle in
Chemnitz und Gegner war Chelo2. Von Spielbeginn an zeigten die Mädels
eine richtig gute Leistung, die Abwehr und der Torwart standen gut, im
Angriff hätte es etwas besser funktionieren können. Die Mädels ließen
sich heute auch nicht von dem Gekloppe und Gehalte
der Chemnitzer beeindrucken und spielten ihr Spiel. Das es am Ende
„nur“ ein Unentschieden wurde, war dann den Weltklasse Schiedsrichtern
zu verdanken. Ich halte eigentlich nichts davon die Schuld bei den
Schiris zu suchen, nur hatten wir von Anfang an nie die Chance
zugewinnen, sowie wir heute verpfiffen wurden. Die Bezirksspielleitung
sollte auf jeden Fall den Beiden auch eine Medaille mit schicken, für
ihren Besch... . So das mußte einfach mit gesagt werden.
Nun heißt es im letzten Spiel nächste Woche nochmal alles zu zeigen was gelernt wurde und ein gute Spiel abzuliefern.
D Jugend Berzirksliga Chemnitz
30.03.2014 22:09 von Uwe Kramer

Starkes Spiel gezeigt
Am Samstag
hatte die Handballbande die NSG Crimmitschau/MHC zugast. In der ersten
Halbzeit waren die Mädels phasenweise nicht voll da und so konnten
unsere Gäste immer wieder dranbleiben. Gegen Ende der Halbzeit konnten
wir uns etwas absetzten, Pausenstand 18:13. Nach der Pause hatten wir
nun richtig Schwung und erzielten vier Tore in Folge ohne selbst eins zu
bekommen. Mit einer tollen Zusammenarbeit in der Abwehr hatte die
Mädels nun auch die beste Werferin der Crimmitschauer im Griff und somit
auch das Spiel. Wir konnten unseren Vorsprung immer mehr ausbauen und
am Ende mit einen 41 : 26 als Sieger vom Parkett gehen. Im Angriff
machte sich vorallem bemerkbar das alle sich einbrachten, zur richtigen
Zeit selber gingen oder im Zusammenspiel das Tor erzielten. Auch unsere
Trefferquote war heute richtig gut. In der Abwehr standen wir besonders
in der zweiten Halbzeit fest zusammen und konnten viele Bälle heraus
spielen oder abfangen. Die 26 Gegentore sind gute 10 zuviel aber die
Abwehr allein kann es da auch nicht richten, dazu gehören dann natürlich
die Torhüter die endlich mal etwas mehr Einsatz zeigen könnten, dann
klappt es auch mal mit einem Sieg gegen die stärkeren Mannschaften.
D Jugend bei der Bezirksauswahlsichtung
23.03.2014 22:00 von Uwe Kramer

Ganz starke Leistung
Zur
Bezirkauswahlsichtung in Weißenborn lieferten die Mädels heute eine ganz
starke Leistung ab. In den Tests super gelaufen, geworfen und
gesprungen und in den Spielen genau das gezeigt worauf es ankam. Damit
waren die 7 - Katharina, Amelie,
Jennifer, Lena, Yasmin, Lea und Carolin in die Auswahl aufgenommen.
Ebenfalls in die Auswahl geschaft hat es Alessia, die schon einige Zeit
bei uns mit trainiert aber noch für Lichtentanne spielt.
E Jugend Kreisliga Chemnitz
10.03.2014 22:42 von Uwe Kramer
Letzter Spieltag 09.03.2014 Chemnitz
Am Sonntag, dem 09.03.2014 bestritt
die MSG II ihre letzten beiden Punktspiele in dieser Saison. Das erste
Spiel gegen den HC Burgstädt I endete mit einem 10:10 . Die Mädels
fanden gut ins Spiel, jedoch verließen sie am Ende ihre Kräfte und es
reichte nicht zum Sieg.
Die Anfangsphase des zweiten Spiels gegen
den ESV LOK Chemnitz verträumte die MSG ein wenig. Durch nicht genügend
Gegenwehr und zu viele Ballverluste stand es zur Halbzeit 12:1. Die
zweite Halbzeit dagegen startete besser. Die Mädels kamen schneller ins
Spiel und konnten ihre Torchancen besser verwerten. Das Spiel endete
trotzdem 25:9 für Chemnitz.
MSG Zwickau II: Burgstädt 1 10:10
Schneider Rosalie (2), Herfurth Cara (4), Franz Josefin (4)
MSG Zwickau II: ESV LOK Chemnitz 9:25
Moritz Leona (3), Schneider Rosalie (5), Jahnel Nia (1)
E Jugend Spielkreis Chemnitz
13.02.2014 20:49 von Uwe Kramer
E Jugend Spieltag Kreisliga in Fraureuth
Am Samstag fand für die MSG II das Rückrundenspiel gegen den HC Fraureuth und den HV Chemnitz statt.
Das Hinspiel gegen den HC haben wir verloren, gegen den HV konnten wir gewinnen.
In dem heutigen Spiel gegen Fraureuth hatten wir auch diesmal keine Chance und verloren 31:8 .
Im Anschlussspiel gegen den HV rechneten wir uns Siegchancen aus. Leider
sind die ersten fünf Minuten verschlafen worden und die MSG II lag zu
diesem Zeitpunkt mit 5:0 Toren zurück. Eine Auszeit brachte Besserung.
Die Mannschaft konnte sich teilweise bis auf zwei Tore herankämpfen.
Allerdings merkte man, dass das Spiel gegen Fraureuth an den Kräften
zerrte. Das Ergebnis fiel dann mit 12:9 für Chemnitz noch moderat aus.
D Jugend Bezirksliga Chemnitz
01.02.2014 22:43 von Uwe Kramer

Gut gespielt aber der Sieg war nicht drin
Am Samstag fuhr die Handballbande nach Glauchau zum Auswärtsspiel.
Nachdem es nach der Erwärmung erst einmal richtig laut wurde in der
Kabine, ging es ins Spiel. Zuerst war unser Spiel etwas holprig, aber so
nach und nach klappte alles besser. In der Abwehr spielten wir
wesentlich besser als im vorherigen Spiel, im Angriff zeigten wir auch
viel mehr Elan. Nur das mit dem Tore
werfen funktioniert nicht so gut. Heute konnten Trainer und Fans die
Handballbande wieder kämpfen sehen, was sie zuletzt nicht mehr so
zeigten. Da unser Gegner uns ein Jahr voraus und Körperlicher weiter
war, war der Sieg heute nicht drin, auch wenn das Ergebnis von 20:14
etwas zu hoch ausfiel. Wenn die Mädels nun das für einander Kämpfen und
miteinander Spielen wieder aufnehmen, und sich nicht mehr so
untereinander anzicken dann werden die Spiele wieder richtig gut
aussehen. Also Handballbande denkt zurück an die letzte Saison und seit
wieder eine Bande die zusammenhält. Nun ist erstmal etwas
Punktspielpause und als nächstes steht das Trainingslager in den
Winterferien an.
D Jugend Trainingsspiel am 30.01.2014
31.01.2014 18:34 von Uwe Kramer

Trainingsspiel
Am Donnertags traf die Handballbande in einem Trainingsspiel auf die D
Jugend Sachsenligamannschaft vom SC Markranstädt. Im Spiel ging es
weniger darum wer gewinnt, als viel mehr Spielpraxis zu sammeln und
vieles auszuprobieren. Die Piranhas waren der erwartet starke Gegner
gegen den wir uns richtig anstrengen mußten. So zeigten sie uns in der
Abwehr wo wir richtig besser werden müssen
und verlangten unserem Angriff alles ab. Auch wenn alle noch viel
verbessern müssen, so konnten wir aber auch schon durchaus richtig gute
Spielzüge sehen. Es war ein super faires Spiel ohne große Fouls. Die
Trainer der beiden Mannschaften waren sich nachdem Spiel, was über 6x 12
Minuten gespielt wurde, einig das es ein sehr gutes Event war und es
beiden Mannschaften viel genützt hat. Nachdem alle unter der Duschen
waren gab es noch ein gemeinsames Abendessen, mit Nudeln und
Tomatensoße. Da es mit den beiden Mannschaften so gut passte
verabredeten wir gleich ein Rückspiel für März in Markranstädt.
Einen großen Dank an die beiden Sportfreund Knape und Zergiebel vom ZHC die als Schiris das Spiel leiteten.
D Jugend erster Spieltag 2014
31.01.2014 18:29 von Uwe Kramer

Nach ganz schwacher Leistung verdient verloren
Am heutigen Samstag hatten wir die Mannschaft von der NSG CheLO II zu
gast in der Sporthalle Neuplanitz. Nach einer ganz guten Erwärmung kamen
wir in der ersten Halbzeit überhaupt nicht ins Spiel. Massig
Abwehrfehler, Fehlwürfe und Abspiele die zum Gegner gingen ließen uns
ständig hinterher rennen. So gingen wir mit einem Rückstand von 7 : 11
in die Pause. Die zweite Halbzeit begann
ganz gut mit zwei Toren in Folge, aber dann auch gleich wieder
Tiefschlaf in der Abwehr und CheLO war wieder weg (9 : 15). Nach einer
Auszeit und Umstellung in der Mannschaft lief es jetzt gut und wir kamen
bis auf 15:16 heran. Wir hätten nun das Spiel kippen können, aber mit
schlimmen Abwehrverhalten machten wir es dem Gegner einfach und so
verloren wir dann noch mit 18 : 23 recht deutlich und so wie wir
spielten auch verdient. Ja wenn halt nicht alle 100 Prozent mit ziehen,
auch wenns mal nicht so läuft, dann werden wir noch mehr so Spiele
verlieren. Es heißt jetzt im Training zeigen das jeder richtig mitzieht
und will.
Gemeinsames Training mit den Mädels vom SV 04 Plauen-Oberlosa
31.01.2014 18:20 von Uwe Kramer

Extraspieltag um in Schwung zukommen
Um nach der langen Spielfreien Zeit wieder in Gang zukommen, trafen wir
uns am Samstag mit den Mädels vom SV 04 Plauen-Oberlosa zu einem
Spieltag in Zwickau. Nach kurzem kennenlernen ging es an die gemeinsame
Erwärmung, danach noch ein kleines Spiel zum besseren Kennenlernen. In
gemischten Mannschaften die die Mädels selber wählten, spielten wir
zuerst Ball ans Brett. In der ersten
Hälfte des Spieltages kamen viele verschiedene Bälle zum Einsatz, was
bei einigen Spielsituationen zu viel Spaß bei trug. Mit verschiedenen
Regeländerungen und Vorgaben begann die zweite Hälfte dann mit Handball.
Da wir die ganze Zeit in verschiedenen gemischten Mannschaften
spielten, mußte jedes Mädel sich immer wieder auf neue Mitspieler
einstellen, was aber super funktionierte. Auch wenn wir nicht in unseren
angestammten Mannschaften gespielt haben, so war doch der Spieltag
richtig gut um wieder in Schwung zukommen für die nächsten Spieltage.
Mit viel Spiel und Spaß hat es bestimmt für alle viel gebracht und der
nächste Spieltag kann nun kommen. Da es allen Spaß gemacht hat, werden
wir uns nun immer mal zu solchen Trainingseinheiten, in Plauen oder
Zwickau, treffen. Für uns heißt es in der Woche richtig Gas geben im
Training und am Wochenende wieder so spielen wie in Marienberg.
Letzter Spieltag 2013 der D Jugend
31.01.2014 18:13 von Uwe Kramer

Zum Jahresschluß ein ganz starkes Spiel gezeigt
Am Samstag 14.12.2013 stand das letzte Bezirksligaspiel für die Handballbande auf
dem Programm. Nachdem die letzten Spiele nicht so richtig gut waren,
hauten die Mädels im letzten Spiel des Jahres so richtig einen raus. Aus
einer ganz starken Bälle klauenden Abwehr heraus, agierten die Mädels
total sicher und ließen von der ersten Minute an keinen Zweifel aufkommen,
wer das Spiel gewinnt. Aber nicht nur die Abwehr sondern auch der
Angriff funktionierte super. Es trafen alle das Tor und somit führten
wir zur Halbzeit schon mit 16 : 8. Wir ließen in Halbzeit zwei nicht
nach und bauten unseren Vorsprung immer weiter aus. Mit gutem Auge und
schnellen Füßen holten wir uns die Bälle und dieses Mal versenkten wir
die Bälle auch im Tor. So war unser Gegner recht schnell geknackt und
wir gewannen das Spiel mit 33 : 17. Es war eins unserer besten Spiele
die wir bis jetzt gezeigt haben und so sollte das dann im neuen Jahr
weiter gehen.
25.11.2013 Training der D Jugend mit Dago Leukefeld
31.01.2014 18:02 von Uwe Kramer

Ein etwas anderes Training für die D Jugend
Am Montag zum Training hatten die beiden Trainer etwas ganz besonderes für die Mädels eingefädelt. Frau Fischer und Herr Kramer waren am Samstag zu einem Trainerworkshop und konnten da Dago Leukefeld für ein Training bei der Handballbande gewinnen. Es war eine super gute Trainingseinheit für die Mädels. Mit solchen Trainingseinheiten werden immer wieder neue Anreize geschaffen, die der Handballbande dann immer richtig weiter helfen. Nach dem Training gab es auch ein große Lob von Dago Leukefeld wie die Mädels das Training absolvierten.
E Jugend Kreisliga
13.01.2014 20:09 von Uwe Kramer
Erster Spieltag im neuen Jahr
Für die E-Jugend der MSG Zwickau II startet das neue Jahr leider nicht
so wie erhofft. Im ersten Spiel unterlag die MSG deutlich dem starken
Gegner des TSV Lichtentanne mit 4:20. In der ersten Halbzeit des zweiten
Spiels gegen Zwönitz, zeigten sich die Mädels zunehmend motivierter und
aggressiver. Jedoch fehlte Ihnen am Ende die Kraft und die
Konzentration. Zum Schluss konnte sich Zwönitz mit einem 9:6
durchsetzen.
TSV Lichtentanne : MSG Zwickau
Schneider
Rosalie (3), Preusssler Jolene (1), Ach Justine, Moritz Leona, Uhlemann
Theresa, Franke Elina, Dittmann Sarina, Jahnel Nia, Zierold Jasmin,
Fleischer Janine, Franz Josefine
MSG Zwickau II : Zwönitz
Schneider Rosalie (1), Moritz Leona (1), Uhlemann Theresa (1),
Preussler Jolene (2), Fleischer Janine (1), Ach Justine, Franke Elina,
Dittmann Sarina, Jahnel Nia, Zierold Jasmin, Franz Josefine
Weihnachtspyramide Naunhof 2013
01.01.2014 11:45 von Uwe Kramer
Zwickauer Minis bei der
17. Naunhofer Weihnachtspyramide
Handball spielen und Spaß haben, dies war das Motto der Naunhofer
Weihnachtspyramide. Das wollten auch unsere Minis am 28.12. in Naunhof.
Insgesamt 10 Miniteams spielten in 2 Staffeln. Mit Siegen gegen
Bischofswerda (5:1) und Markranstädt 2 (10:4) sowie einem 5:5
Unentschieden gegen Naunhof 1 und einer knappen 7:8 Niederlage gegen den
späteren Zweiten des Turniers DHfK 2 wurde Zwickau auf Grund der
schlechteren Tordifferenz nur Staffeldritter und spielte um Platz 5.
Dort traf man auf die Jungs des SSV Heidenau und verlor klar. Auch wenn
die Spielerinnen am Ende über den 6.Platz etwas traurig waren, haben
doch alle gezeigt, dass sie gut Handball spielen können. In den
Spielpausen gab es viele Möglichkeiten sich mit Sport-und Spielgeräten
zu beschäftigen, am Glücksrad zudrehen oder kleine Tests zu absolvieren.
Und auch beim Tauziehen, mit dem jedes Spiel begann, konnten wir oft
gewinnen.
Mit dabei waren: Merle Dittrich, Jolene Thalwitzer, Leni Hippmann, Helena Schlegel, Merle Brachmann, Laura Sera
E Jugend Kreisliga Chemnitz
11.12.2013 19:57 von Uwe Kramer
8.12.2013 Taurastein
Die E-Jugend der MSG Zwickau II war an
diesem Wochenende in Burgstädt zu Gast. Das erste Spiel gegen Burgstädt I
endete 7:7. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten bewies das Team von
Stefan Rätz und Sarah Schwesinger großen Kampfgeist und Teamfähigkeit.
Die Mädels aktivierten nach der Halbzeit noch einmal all ihre Kräfte und
erzielten so den Ausgleich.
Dass zweite Spiel gegen Burgstädt II
war deutlich aggressiver und schneller. Die Abwehr und auch die
Torchancenverwertung der MSG schwächelte ein wenig. Dies lag vor allem
an dem starken Torhüter der Burgstädter. Das Spiel endete 13:1 für
Burgstädt II.
MSG Zwickau II: Burgstädt I
Theresa
Uhlemann(1), Justine Ach (1),Rosalie Schneider(1),Leona Moritz(1),Jasmin
Zierold (1),Janine Fleischer (1), Cara Herfurth (1)
MSG Zwickau II:Burgstädt II
Theresa Uhlemann (1)
E Jugend - Kreisliga Chemnitz
29.09.2013 21:18 von Uwe Kramer
D-Jugend holt 3. Platz beim Junior Cup 2013
25.06.2013 21:00 von Bianca Otto
Das wohl größte Sportereignis für eine D-Jugendmannschaft ist die Teilnahme am Junior Cup, der sogenannten ostdeutschen Meisterschaft. In diesem Jahr gelang das der weiblichen D-Jugend der MSG Zwickau, die Vizemeister Sachsens hinter dem HC Leipzig wurde. Dieses zweitägige Turnier fand am 15. und 16.6. in Wismar statt.
Am Samstag wurde in zwei Staffeln mit je sechs Mannschaften, wobei Zwickau in der
Staffel A und Leipzig in der Staffel B war, im System „jeder gegen jeden“ bei einer Spielzeit von 2x10 min gespielt.
Mit ein wenig „Bauchschmerzen“ und Nervosität betraten unsere Mädchen und das Trainergespann, Antje Waschulewski, Janett Thomas und Heiko Dubiel, die Halle. Keiner wusste, was auf sie zukommt, denn „ein Turnier von der Größe haben die Mädels noch nie spielen können“, bemerkte Heiko Dubiel.
Der erste Spieltag lief für die MSG fast hervorragend ab. Nach den Spielen gegen den Nordhäuser SV (12:9) und die JSpG Halle Magdeburg Barleben (13:10) mussten die Zwickauer in letzter Sekunde durch eine unglückliche Entscheidung gegen den späteren Vizemeister SSV PCK 90 Schwedt einen Vorrundenpunkt abgeben. Die beiden restlichen Partien dieses Tages, gegen die TSG Wismar (17:9) und SG Hermsdorf-Waidmannslust, (16:7) wurden klar gewonnen.
Am zweiten Tag spielten die jeweils drei Erstplatzierten jeder Staffel um Platz 1-6 und die anderen spielten den 7.-12. Platz aus. Dabei wurden jeweils die Punkte der Vorrunde mitgenommen. Zwickau startete also mit 3 Pluspunkten aus den Spielen gegen den Nordhäuser SV und Schwedt. Verlustpunktfrei begannen der HC Leipzig und Schwedt, Schwerin und der Rostocker Handballclub hatten durch ein Unentschieden jeder einen Pluspunkt. Unser erster Gegner hieß HC Leipzig. Durch großen Respekt und dabei einhergehenden individuellen Abwehrfehlern sowie vergebenen Torchancen verlor die MSG gegen Leipzig 10:14. In der ersten Halbzeit gegen Rostock, die mit Manndeckung gespielt wurde, lief es auch nicht ganz nach Plan, sodass es 3:6 in die Pause ging. Die zweite Hälfte erkämpfte sich Zwickau mit 4:2, was allerdings am Ende nicht ganz reichte und das Spiel mit 7:8 für Rostock endete. Der letzte Gegner SV Grün Weiß Schwerin wurde wieder 13:6 mit einer hervorragenden Mannschaftsleistung bezwungen.
Am Ende gewannen die Zwickauer Mädels einen tollen und hochverdienten dritten Platz nach dem verlustpunktfreien HC Leipzig und der Mannschaft aus Schwedt.
Die Zwickauer Trainer bescheinigten den Mädchen ihre Hochachtung zu diesem Turnierplatz, die aus einer durchgängig geschlossenen Mannschaftsleistung resultiert und können sich nun freuen, die drittbeste Mannschaft in ganz Ostdeutschland zu sein. Hervorzuheben ist allerdings unsere Torhüterin Charley Zenner, die als beste Torhüterin des Turniers ausgezeichnet wurde.
Aus Zwickauer Handballkreisen waren lobende Worte zum Abschneiden beider sächsischer Mannschaften zu hören. Das gab es noch nie, dass die beiden Teilehmer auch beide in den Medaillenrängen landeten.
In diesem Sinne möchte ich mich nun im Namen aller Eltern ganz herzlich bei der Trainerin Antje Waschulewski für die drei gemeinsamen Jahre bedanken. Sie hat unsere Mädels zu so tollen Leistungen geführt und ein eingeschworenes Team geformt . Unser Dank geht ebenfalls an unsere beiden Co-Trainer Janett Thomas und Heiko Dubiel, die Antje in den Jahren hervorragend unterstützt haben.
Wir wünschen allen drei Trainern viel Glück für ihre weitere Zukunft.
Eingesetzte Spielerinnen:
Emely Theilig (22 Tore), Elena Dubiel (15), Tina Sesselmann ( 14 ), Theresa Seltmann (5),
Jessica Bachmann ( 12 ), Josephine Schönert (1), Ruby Salamann ( 3), Lea Schiffner (1),
Louisa Röder (3), Marie Jungnickel (6), Flora Müller (9), Charley Zenner
E Jugend Bezirkspokal
02.06.2013 20:16 von Uwe Kramer

Bezirkspokal Teil 2
Am Sonntag wurde in der Neuplanitzer Sporthalle der zweite Spieltag im Bezirkspokal der weiblichen E Jugend gespielt. Der HV Chemnitz war der erste Gegner der Handballbande. Von Beginn an zeigte die Mädels wer hier Chef im Hause ist und ließen den Chemnitzer keine Chanche. Die Abwehr funktionierte super und wir trafen auch das Tor wie es sein sollte. So war das Ergebnis recht deutlich mit 23 : 4. Im zweiten Spiel ging es gegen den SV 04 Plauen Oberlosa, auch hier war für den Gegner nichts zu holen. Die Abwehr und der Torwart stand Bärenstark, so hatten die Mädels schnell einen 11 : 0 Vorsprung heraus geworfen. Nachdem zwischenzeitlich mal etwas der Schlendrian einzog, gab es eine Auszeit und danach spielen die Mädels das Spiel sicher mit 25 : 7 nach Hause. Damit haben wir nach dem Bezirksmeisterschaft auch den Bezirkspokal gewonnen und somit unser Saisonziel, die Qualifikation für die sächsiche Bestenermittlung in Riesa, eingehalten. Nun heißt es für die letzten Trainingseinheiten bis zum 30.06.2013, richtig Vollgas geben und dann in Riesa nochmal alles geben für sich selbst und die Mannschaft.
Das Team: Michelle ; Lilly-Charlott ; Franziska ; Katharina ; Julia ; Amelie ; Celine ; Jennifer ; Lena ;
Yasmin ; Carolin ; Lea
Minis beim Minihandballspielfest des HVS
01.06.2013 18:21 von Uwe Kramer
Starke Leistung
Am heutigen Samstag machten sich unsere Minis (Jg 2004/05) mit ihrem Trainer Stefan Rätz und einem Bus voll Eltern auf den Weg nach Radeberg, zum Minihandballspielfest des Handball Verband Sachsen. Nach der Eröffnung des Spielfestes waren die Minis dann auch gleich im ersten Spiel dran. Der Gegner in dem Spiel war der TBSV Neugersdorf, schnell hatten die Mädels das Spiel im Griff und gewannen sicher mit 2 : 14. Im zweiten Spiel wartete dann der HSV Mölkau, hier war es nicht ganz so einfach, aber am Ende konnte sich die Minis mit 8 : 4 durchsetzten. Radebeul war dann der Gegner im dritten Spiel, die Jungs waren unseren Mädels doch etwas voraus und gewannen mit 12 : 2. Damit war die Vorrunde geschafft und es war nun das Turmballturnier auf dem Programm. Die Spiele im Turmball ergaben sich aus den Platzierungen der Vorrunde im Minihandball. Als Zweiter der Gruppe traf man damit auf den Vierten Neugersdorf. Das Turmballspiel konnten die Mädels mit 15 : 13 gewinnen und es ging in die Zwischenrunde, wo sie auf den HC Großhain trafen. Auch in diesem Spiel waren die Mädels siegreich (17 : 13) und zogen in das Finale des Turmballturniers ein. Im Finale ging es gegen Radebeul, beim Turmball hielten unsere Minis jetzt besser mit, mussten sich aber dann doch mit 15 : 12 geschlagen geben. Weiter beim Minihandballspielfest ging es jetzt mit den Überkreuzspielen im Minihandball. Als Zweiter der Gruppe 1 war der Gegner der Erste der Gruppe 2 und das war der SC Markranstädt. Nach gutem Spiel stand ein 7 : 2 für Zwickau auf der Anzeigetafel. Das hieß nochmal Finale und auf wen trafen die Mädels da, klar schon wieder Radebeul. Im letzten Spiel stark gekämpft, aber die Radebeuler waren einfach nicht zu bezwingen und so wurden unsere Minis mit einem 7 : 1 Zweiter beim Minihandballturnier. In der Gesamtwertung von Minihandball und Turmball war das die SILBERMEDAILLE.
Das Team: Jakob ; Janine ; Josefin ; Cara ; Jolene ; Leona ; Theresa ; Alicia ; Rosalie
Trainer : Herr Rätz
E Jugend Bezirkspokal
26.05.2013 21:16 von Uwe Kramer

Bezirkspokal Teil 1
Heute stand der erste Spieltag im Bezirkspokal für die Handballbande auf dem Programm. Bei strömenden Regen gings auf nach Plauen in die Kurt Helbig Halle. Nach guter Erwärmung, war SV 04 Plauen-Oberlosa unser erster Gegner. Wir gingen schnell mit 0 : 4 in Führung. Die Abwehr stand ganz gut, aber wir trafen das Tor wieder viel zu wenig. Bis zur Pause schraubten wir den Spielstand auf 4 : 11. Nach der Pause blieb das Geschehen fest in unserer Hand und wir bauten den Spielstand nach und nach aus. Am Ende stand ein 8 : 24 für uns zu Buche. Auch im zweitem Spiel waren wir dran und der Gegner hieß dieses Mal HV Chemnitz. Es war zu Beginn ein ziemlich zerfahrenes Spiel von uns, mit vielen Fehlern. Nachdem 0 : 1 für Chemnitz, waren die Mädels dann nun endlich wieder in der Spur und hatten den Gegner im Griff. So ließen wir dann nur 3 Tore zu und warfen selbst 10. Als der Pausentee geschlürft war, zeigten die Mädels wer hier das bestimmende Team ist. Die Abwehr stand jetzt wie in Beton gegossen und unser Gegner konnte bis 3 Minuten vor Schluß kein Tor mehr erzielen. So gewannen wir das Spiel sicher mit 22 : 5. Auch wenn die Ergebnisse sehr deutlich ausfielen, müssen wir doch noch an so einigen Ecken und Kanten feilen. Aber wir sind auf einem guten Weg unser Saisonziel zuerreichen.
Das Team: Michelle; Lilly-Charlott; Franziska; Katharina; Julia; Amelie; Celine; Jennifer; Lena; Yasmin; Carolin; Lea
Minis der MSG Zwickau
01.05.2013 19:45 von Uwe Kramer
Qaulifikationsturnier zum Minihandballspielfest des HVS
E 1 Jugend Bezirksliga Chemnitz
20.01.2013 18:29 von Uwe Kramer

Richtig gut gespielt
Am heutigen Sonntags ging es für die Mädels nach Einsiedel zum Auswärtsspieltag in der Bezirkliga Chemnitz. Unsere Gegner waren der BSV Limbach-Oberfrohna und der SSV Rottluff. Im ersten Spiel gegen Limbach hielten wir von Anfang an voll mit und waren den Jungs ebenbürtig. Aus einer super agierenden Abwehr heraus spielten die Mädels den Ball schnell nach vorn und warfen dann auch ihre Tore. In der zweiten Halbzeit hatte wir auf einmal ein Riss im Spiel und Limbach erhöht das Ergebniss auf zwischenzeitlich 13 : 8. Nach einer Auszeit wieder in der Spur glichen wir auf ein 14 : 14 aus. Am Schluß stand die Abwehr zwar immer noch sehr gut, aber im Abschluß vorn waren wir zu unkonzentriert und so schnappten uns die Limbacher den Sieg noch weg (17 : 15). Im zweiten Spiel stand die Abwehr genauso super, somit hatten wir den Gegner gut im Griff. Zur Pause führten wir mit 8 : 1. Die Mädels ließen auch in der zweiten hlabzeit nix anbrennen und erhöhten Zug um Zug das Ergebniss. Zwischen durch wurde das Spiel etwas rumpelig und der Schlendrian kam ins Spiel. Wiederrum nach einer Auszeit wurde dann wieder ordentlich Handball gespielt und wir gewannen das Spiel ungefährdet 21 : 1. Auch wenn das erste Spiel verloren ging und im zweiten Spiel kurzzeitig etwas schlampig agiert wurde, haben die Mädels ein super Leistung abgeliefert und konnten sich zum Schluß von den Eltern und Geschwistern richtig feiern lassen. Auch richtig mit angefeuert und gefeiert hat, zur Freude der Handballbande, Emi Uchibayashi die extra aus Frankfurt zu unseren Spielen kam.
Das Team:
Lilly-Charlott; Michelle; Franziska; Katharina; Julia; Amelie; Jennifer; Lena; Yasmin; Carolin; Lea und das „Glotzevieh“
E 1 Jugend Bezirksliga Chemnitz
14.01.2013 19:35 von Uwe Kramer

Mit Neuzugang zu 3 Siegen
Am Samstag stand für uns der 4.Spieltag in der Bezirksliga auf dem Programm, unsere Gegner waren einmal die Jungs und dann die Mädchen des SV 04 Plauen-Oberlosa. Nachdem alle dann den Neuzugang, einmal richtig geknuddelt hatten gings ans Handball spielen. Im ersten Spiel gegen die Jungs kamen wir bischen schwer ins Spiel, konnten uns aber steigern. Nach dem Seitenwechsel hatte die Mädels dann das Spiel im Griff und konnten 14 : 9 gewinnen. Im Spiel gegen die Mädchen aus Oberlosa war sehr schnell klar wer als Sieger das Parkett verlässt, das Spiel fest im Griff gewannen wir das Spiel mit 22 : 9.
Da wir nun
einmal den Sonntag mit Handball begonnen hatten, hängten wir an die
Bezirksligaspiele, nach einer Pause, noch ein Freundschaftsspiel gegen die Mädchen von
Langenhessen hinten dran. In dem Spiel probierten die Trainer einiges
aus, so das alle einmal auch ungewohnte Positionen spielten. Auch wenn
wir schon zwei Spiele in den Beinen hatten, konnten die Mädels auch
jetzt noch voll spielen und das Spiel mit 19 : 3 gewinnen.
Das Team :
Lilly-Charlott ; Michelle ; Franziska ; Katharina ; Julia ; Amelie ; Celine ; Jennifer ; Lena ; Yasmin ; Carolin ; Lea und "das Glotzevieh"
E 1 Jugend
30.12.2012 19:42 von Uwe Kramer
Weihnachtspyramide in Naunhof
Am Freitag dem 28.12.2012 war die E Jugend zum trationellen Weihnachtsturnier in Naunhof und trat da mit zwei Mannschaften an, so das alle noch einmal spielen konnten. Die Vorrunde begann Team WEIß in der Staffel A und Team SCHWARZ in Staffel B. Das erste Spiel, von Team WEIß, gegen die Jungs aus Altenburg lief nicht so gut und wurde hoch verloren, die beiden anderen Spiele gegen HC Leipzig 1 und Mockau konnten dann aber gewonnen werden, Team SCHWARZ konnte gegen HSV Mölkau gewinnen und mußten sich nur knapp gegen HC Leipzig 2 geschlagen geben. Team WEIß war somit nach der Vorrunde Zweiter in der Staffel A und war damit im Spiel um Platz drei. Team SCHWARZ wurde Staffel Erster und war im Finale. Im Spiel um Platz 3 trafen die Mädels vom Team WEIß auf die Mannschaft vom HC Leipzig 2, konnten dieses gewinnen und waren Dritter. Das Teanm SCHWARZ traf auf den SV Altenburg im Finale, aber auch die Mädels vom Team SCHWARZ konnten gegen die Jungs nichts ausrichten und wurden somit Zweiter im Turnier. Es war ein schöner Jahresabschluß mit diesem Turnier in Naunhof.
Team SCHWARZ : Lilly ; Anna ; Franziska ; Jennifer ; Yasmin ; Carolin ; Rosalie
Team WEIß : Michelle ; Katharina ; Amelie ; Celine ; Lena ; Lea ; Madeline
E 1 Jugend Bezirksliga Chemnitz
12.12.2012 20:56 von Uwe Kramer
Eins auf die Mütze und eins klar gewonnen
Am Sonntag 09.10.2012 war der letzte Bezirksligaspieltag für 2012 und die Mädels der MSG hatte zwei vollkommen verschiedene Spiele zubieten. Das erste Spiel , gegen Aue 1, war nicht so wie sich das die Trainer vorstellten mit zuviel Angst und ohne Selbstvertrauen gaben sich die Mädels schon zeitig auf und damit ging das Spiel zurecht 31 : 2 verloren. Im zweiten Spiel , gegen Aue 2, war alles anders und es wurde viel mehr gekämpft. Somit lief es in dem Spiel viel besser und wir konnten es mit 26 : 0 gewinnen. Zum Abschluß des Jahres werden die E Jugendmädels noch einmal zum Ball greifen und bei der Weihnachtspyramide in Naunhof starten.
Das Team: Lilly-Charlott ; Michelle ; Franziska ; Katharina ; Julia ; Amelie ; Jennifer ; Lena ; Yasmin ; Carolin ; Lea
E 1 Jugend Bezirksliga Chemnitz
27.11.2012 19:42 von Uwe Kramer
Ein Sieg , eine Niederlage
Die Halle des Käthe Kollwitz Gymnasium war am Sonntag 25.11.2012 Austragungsort der Heimspiele der MSG Zwickau I in der Bezirksliga der E Jugend. Der erster Gegner war der HC Einheit Plauen, mit einer super tollen Abwehrarbeit machten die MSG Mädels den Plauner Jungs das Spiel sehr schwer. Mit ihren zum Teil sehr ungenauen Würfen machten es sich die Mädels aber selber schwer, das Spiel deutlicher zu gestalten. Mit dem Halbzeitstand von 5 : 0 und dem Endstand von 8 : 3 gingen wir als Sieger vom Parkett. Der zweite Gegner hieß dann HSV Glauchau, aber auch hier im Spiel konnten die Mädels das Tor nicht treffen, und liefen schnell einem 0:3 / 1:5 Rückstand hinterher. Nachdem die Mädels mit dem 4:5 den Anschluß schafften und die Abwehr super funktionierte, klappe das mit dem Torewerfen wieder nicht so richtig und zur Halbzeit stand es 5:8. Da es in der zweiten Halbzeit auch nicht so richtig klappte mit dem Torewerfen ließen die Mädels leider bischen den Kopf hängen und so mußten wir den Sieg am Ende dem HSV Glauchau lassen (9:14).
Das Team :
Michelle ; Lilly-Charlott ; Franziska ; Katharina ; Julia ; Amelie ; Celine ; Jennifer ; Lena ; Yasmin ; Carolin ; Lea
E 1 Jugend Bezirksliga Chemnitz
21.11.2012 15:18 von Uwe Kramer
Bezirksligastart
Am Samstag 17.11.2012 war es endlich soweit und die Punktspiele der Bezirkliga begannen für die Mädels der MSG Zwickau. Der erste Gegner, waren die Jungs der NSG Westsachsen. Die Jungs der NSG konnten mit 1 : 0 in Führung gehen, welche aber Carolin schnell ausglich. Dann warfen die Jungs eine 4 : 1 Führung heraus. Nach einer Auszeit lief es dann besser und wir verkürzten den Spielstand, zur Pause auf 7 : 5. Als der Pausentee geschlürft war, ging es mit voller Kraft weiter, jetzt konnten die Mädels fünf Tore in Folge werfen ohne selbst eins zu kassieren (7 : 10). Danach ging das Spiel so hin und her. Durch ein paar Unkonzentrietheiten konnten die Jungs wieder bis auf ein Tor heran kommen, eine Auszeit brachte wieder Ordnung ins Spiel. Danach hatten die wir das Spiel wieder im Griff und konnten 12 : 14 gewinnen. Es war ein guter Start in die Saison, worauf wir nun aufbauen können.
Das Team:
Michelle ; Lilly-Charlott ; Franziska ; Katharina ; Julia ; Amelie ; Celine ; Jennifer ; Lena ; Yasmin ; Carolin ; Lea
D 1 Jugend Oberliga Sachsen
19.11.2012 21:12 von Uwe Kramer
25:7 Heimspielsieg gegen RIO
Am Samstag gab es in der Neuplanitzer Halle einen ungefährdeten Sieg gegen die NSG RIO. Nachdem die ersten Minuten ein bisschen verschlafen wirkten, ging es nach der schonobligatorischen Auszeit und ein paar nett gemeinten, deutlichen Worten der Trainer, gegenim Angriff harmlose gegnerische Mädel´s deutlich besser. Die Abwehr war dann auch nach der Pause wieder auf dem erhofft hohem Niveau und ließ in der zweiten Hälfte kaum Torchancen zu. Im Angriff wurde leider versäumt, ein höheres Ergebnis zu erzielen, welches durchaus machbar gewesen wäre.
Charley Zenner, Lina Röhr; Ruby Salaman (2), Jessica Bachman (5/2), Elena Dubiel (5), Flora Müller, Lea Schiffner, Emely Theilig (8), Theresa Seltmann, Louisa Röder (1), Tina Sesselmann (2), Josefin Schönert
D Jugend
18.09.2012 16:54 von Uwe Kramer
D-Jugend Turniersieg in Wolfen
Die D-Jugend der Mädchenspielgemeinschaft Zwickau, getragen vom BSV und Chemie Zwickau, starteten in dervergangenen Woche mit einem Trainingslager zu Hause die Saisonvorbereitung zur erstmals in dieser Altersklasse startenden Sachsenliga. Zum Abschluß der schweißtreibenden Tage nahm das Team von Trainerin Antje Waschulewski am gutbesetzten Turnier der HSG Wolfen 2000 teil.In allen vier Spielen blieb die Mannschaft, trotz einer Minimalbesetzung, siegreich. Nach einer sehr deutlich gewonnenen Vorrunde, wurden die beiden Spiele um den Turniersieg gegen die beiden Ligakonkurrenten der NSG Riesa/Oschatz und des Radeberger SV mit 10:7 und 9:7 eng, am Ende jedoch souverän und verdient gewonnen. Mit Ruby Salaman als beste Spielerin und Lina Röhr als beste Torhüterin des Turniers nahmen die jungen Zwickauer Hanballerinnen fast alle Auszeichnungen, dieses gut organisierten Turniers, mit nach Hause.
Das Team: Lina Röhr, Luisa Röder, Lea Schiffner, Ruby Salaman, Tina Sesselmann, Elena Dubiel, Emily Theilig, Jessica Bachmann
Trainer: Antje Waschulewski, Heiko Dubiel
E Jugend Cup der kleinen Haie
08.07.2012 10:41 von Uwe Kramer
Cup der kleinen Haie in Mölkau
Am Samstag dem 7.7.2012, zu nachtschlafender Zeit (6:45), machten sich die E Jugend und ihr Fanblock auf den Weg nach Mölkau, zu den kleinen Haien die zu ihrem 7. Cup eingeladen hatten.
Nach den nicht so guten Leistungen zu den letzten Turnieren, hatten sich die Mädels diesmal mehr vorgenommen. Das war auch schon bei der Erwärmung zu erkennen das die Einstellung diese Mal ein andere war.Der Cup der kleinen Haie hatte zwei Bestandteile, das Handballturnier und 5 Stationen Wettkampfübungen. Beides ging dann in die Gesamtwertung ein.Wir begannen das Ganze mit zwei Stationen, Sprint und Standweitsprung. Beim Weitsprung konnte unsere Lea die Stationsbestleistung erzielen (1,78m).Danach ging es im ersten Spiel gegen BSV 93 Magdeburg. Noch etwas tapsig und aufgeregt rumpelten sich die Mädels zu einem 2 : 2. Bei der nächsten Station wurde die Wurfgeschwindigkeit gemessen, ehe das zweite Spiel gegen den Burgstädter HC anstand. Jetzt war Schwung im Spiel, Burgstädt bekam keine Chance und wurde 6 : 0 vom Parkett gefegt. Die vierte Station das Ballhandling (der Ball mußte in Form einer 8 durch die Beine geprellt werden) stand nun auf dem Programm.Im dritten Spiel ging es gegen die gastgebenden kleinen Haie aus Mölkau. Richtig beißen konnten sie uns nicht die Haie, denn schnell hat wir ihnen die Zähne gezogen und einen 5 : 1 Sieg errungen. Drüber und Drunter war die Station 5. Dabei mußten die Mädels über ein Kastenteil springen und zurück unten durch krabbeln, das sollte so oft wie möglich in einer Minute geschafft werden, am besten schaffte das unsere Hanna die die Bestleitung der Station mit 16 Durchläufen packte. Das vierte Spiel gegen die NSG RIO ging voll daneben, die 4 : 1 Niederlage war die Folge.Unser letzte Turnierspiel hatten wir gegen die Finken Raguhn. Es ging sehr schleppend los das Spiel, nach Amelies Pfostenkracher waren wir dann Munter und hatten die Finken im Griff, so war dann der Sieg (3 : 0) unser.Nach einer Niederlage, einem Unentschieden und drei Siegen, guten Leistungen bei den Wettkampfübungen hieß das für uns Platz 2, von unserem Fanblock wollte der Jubel kaum verstimmen. Viel bejubelt wurden auch Lea, die die Wertung der Wettkampfübungen gewann und Amelie die die beste Torschützin des Turniers wurde.Mit der Silbermedaille auf der stolz geschwellten Brust und glänzenden Augen konnten wir gut gelaunt die Heimreise antreten, es war ein sehr guter Abschluß der alten Saison und auch schon ein Hoffungsvoller Beginn der Neuen.
Das Team : Michelle Seidel, Lilly-Charlott Meinel, Franziska Stark, Katharina Trommer, Julia Meier, Amelie Schneider, Celine Grimm, Hanna Hölzel, Jennifer Hofmann, Yasmin Will, Rosalie Schneider, Madeline Seidel, Lea Weise
E2 Jugend Kreisliga Zwickau
01.04.2012 17:58 von Uwe Kramer
Letzter Spieltag
Für die E2 Jugend war am Sonntag nun schon der letzte Spieltag in der Kreisliga Zwickau.
Unser Fanblock war groß und laut, denn die Eltern finden immer mehr Spaß daran den Mädels zuzusehen und ihre Fortschritte zu erkennen. Unsere drei Glücksbringer Caro, Emi und Bianca vom Bundesligateam des BSV waren auch wieder mit und trieben die Mädels nach vorn.
Im ersten Spiel gegen Lichtentanne gingen die Mädels gut ins Spiel und machten es den Lichtentannern richtig schwer, was man auch daran erkennen konnte das Lichtentanne mit der ersten "Sechs" durchspielte. Wir bewegten uns gut, der Ball lief auch, nur einige technische Fehler ließen zum Schluß Lichtentanne als Sieger vom Parkett gehen. Im zweiten Spiel ging es etwas holprig los, aber schnell waren die Mädels wieder im Spiel und bestimmten dieses. Die Torhüter waren gut drauf, der Ball wurde schnell gespielt und so konnten wir zum Abschluß einen Sieg landen. Nun heißt es mit Volldampf weiter trainieren und viel dazulernen und festigen. Denn in der nächsten Saison starten wir dann in der Bezirksliga.
In der Schlußphase der alten Saison werden wir noch drei Turniere bestreiten, am 18. und 19.5. das Nickelhüttenturnier Aue, weiterhin werden am 23.06. zum Turnier "Tage des Handball" in Penig auflaufen und am 7.7. zum guten Schluß noch beim "Cup der kleinen Haie" in Mölkau mitspielen, ehe es dann in die wohlverdienten Ferien geht.
Das Team : Michelle, Anna-Sophie, Franziska, Katharina, Julia, Amelie, Lea, Lena, Jennifer, Yasmin, Carolin, Celine
E 2 Jugend
14.03.2012 21:48 von Uwe Kramer
Heute, am Mittwoch, zum vorgezogenem Bundesligaspiel des BSV Sachsen durften die E Jugend Mädels mit einlaufen.
Seit Sonntag, seit sie es wußten, kaum noch schlafend vor Aufregung, in der Kabine vorm Spiel voll zappelig und dann auf dem Parkett voller Stolz mit ihren Idolen.
E2 Jugend Kreisliga Zwickau
11.03.2012 21:55 von Uwe Kramer

Da war er, der erste Sieg
Nach dem Trainingsspiel unter der Woche, gegen die E 1, was die Mädels gewinnen konnten, waren die beiden Trainer guter Hoffnung das es nun auch am Samstag im Punktspiel klappt. Aber gegen Glauchau trauten sich die Mädels nicht so richtig was zu, obwohl sie doch schon einiges können. So ließ der Einsatz nach dem die Glauchauer mehrere Tore Vorsprung hatten sehr nach und das Spiel ging verloren, was schon etwas enttäuschend war. Am Sonntag waren wir gleich nochmal dran. Im ersten Spiel war Marienberg unser Gegener. Da die Marienberger in ihrer zweiten Mannschaft aber Stammspieler aus der Ersten einsetzten, war für uns da kein Blumentopf zu gewinnen. Im zweiten Spiel ging es gegen die NSG Pleißenland, jetzt klappte es richtig gut in der Abwehr und im Angriff. Die Bälle wurden gut abgefangen und mit dem Werfen klappte es nun auch besser und so konnten die Mädels den ersten SIEG einfahren. Mit viel Glanz in den Augen konnten sie sich nun von den Eltern feiern lassen. Mit gefeiert und toll angefeuert haben die BSV Bundesligaspieler Carolin Büchl, Emi Uchibayashi, Bianca Kusch und Manuela Splinter, die heute extra für die Mädels in die Halle gekommen waren.
Das Samstags Team : Michelle, AnnaSophie, Franziska, Katharina, Julia, Amelie, Lea, Jennifer, Lena, Yasmin, Carolin
Das Sonntags Team : Michelle, AnnaSophie, Franziska, Katharina, Julia, Lea, Jennifer, Lena, Yasmin, Carolin
E2 Jugend Kreisliga Zwickau
04.03.2012 18:02 von Uwe Kramer
Am Samstag hatten die E2 Jugend Mädels nach dreimonatiger Spielpause endlich wieder Punktspiele.
Im ersten Spiel gegen Glauchau merkte man genau das es eine lange Pause gab, denn der Spielfluß war doch arg zäh. Die Mädels agierten sehr zögerlich und ängstlich, so verloren sie dann zu oft den Ball an den Gegner und mit dem Werfen klappt das auch nicht so richtig. Der Einsatz im zweiten Spiel war dann mehr, aber das Umschalten bei Ballverlust klemmte noch immer, so das die Lichtentanner meist frei auf unser Tor laufen konnten. In den letzten fünf Minuten zeigetn die Mädels dann, das sie doch schon so einiges können haben und spielten besser.
Das Team : Michelle, AnnaSophie, Franziska, Katharina, Julia, Amelie, Madeline, Lea, Jennifer, Lena, Yasmin, Carolin
MINI's
04.03.2012 17:55 von Uwe Kramer
E2 Jugend Winterferien Trainingslager
02.03.2012 17:28 von Uwe Kramer
In der zweiten Woche der Winterferien bestritten die Mädels der E2 Jugend ihr 2.Trainingslager der Saison 2011/2012.
Es wurde in den ersten Trainingseinheiten im Bereich der Beweglichkeit und Koordination trainiert, in den letzten Einheiten hatte dann das spielerische Vorrang. Am Freitag leitet Pepa, von der Bundesliga Mannschaft des BSV, das Training in der letzten Einheit am Tag. Pepa bracht neue Impulse mit und das motivierte die Mädels sehr. In den Samstag Trainingseinheiten kam Bianca Kusch mit und brachte ihre Erfahrung mit ein. Zum Abschluß des Trainingslager gab es dann noch das Elternsportfest. Die Übungen im Sportfest leiteten die beiden Mannschaftskapitäne Carolin und Lena (mit Hilfe der beiden Trainer) und ließen die Eltern ordentlich schwitzen. Der Ausklang war dann das gemütliche Beisammensitzen mit allen.
Die Trainer bedanken sich bei Pepa und Bianca für die Unterstützung im Training und bei den Mamas die für das Mittagessen gesorgt haben.
Bilder vom Traininglager und vom Elternsportfest
E2-Jugend
23.02.2012 22:35 von Uwe Kramer
Hoch hinauf
Hoch hinauf ging es am Donnerstag für die Mädels der E Jugend. Im Rahmen des Winterferien Trainingslager fuhr die E Jugend mit Trainer zwei Mamas und einem Papa nach Chemnitz in die OnSide Kletterhalle. Um Abwechslung in das Training zu bringen und den Mannschaftsgeist zu fördern ging es in der Trainingseinheit ans Klettern. Zuerst gab es ein Einweisung und dann ging es ans Bouldern (Klettern in geringer Höhe ohne Sicherung), nach der Eingewöhnung ging es dann ans richtige Klettern. Nach dem die Kletterpaare gefunden und noch einige Anweisungen von Klettertrainer Paul gesagt waren, ging es an die Wände. Zuerst gingen die Mädels noch zaghaft in die Kletterrouten, aber mit der Zeit trauten sie sich immer mehr und die volle Höhe (10m) der Kletterwände wurde nun genutzt. Am Ende waren die 2 Stunden viel zu schnell vorbei. Mehr Bilder hier
MINI's Miniliga Zwickau
05.02.2012 21:44 von Uwe Kramer
E2-Jugend
30.12.2011 10:52 von Uwe Kramer

Weihnachtspyramide des BSV Viktoria Naunhof
Am Mittwoch dem 28.12.2011 fuhr die E2 Jugend nach Naunhof zur 15.Weihnachtspyramide. Zum Jahresabschluß sollten alle aus der Mannschaft noch einmal richtig Einsatzzeit bekommen und so entschieden sich die Trainer zwei Mannschaften ins Rennen zu schicken. Bei dem Turnier stand das Spielen und der Spaß im Vordergrund, und so spielten die Mädels frei auf und die Eltern hatten Spaß . Am Ende konnten so alle viel spielen und es kam das Team "Weiß" auf Platz 5 und das Team "Blau" auf Platz 7.
Team "Blau" : Lena, Franziska, Celine, Elisa, Julia, Madeline, Jennifer
Team "Weiß" : Michelle, Katharina, Yasmin, Carolin, Lea, Anna-Sohie
E2-Jugend
16.12.2011 20:29 von Uwe Kramer
Am Mittwoch hatten die beiden Trainer ein kleine Überraschung für die E2 Jugend, denn es kamen die Spielerinnen Manuela Splinter, Carolin Büchl, Bianca Kusch, Alexandra Uhlig und Emi Uchibayashi vom Bundesligateam des BSV Sachsen mit zum Training. Mit vielen Tipps und Tricks führten die Bundsligaspieler die "kleinen" Handballer durch Training. So konnten die Mädels sich viel abgucken und auch mal anders lernen als sonst, alle waren mit viel Spaß und Elan dabei. Am Ende waren sich alle einig die "großen" müssen unbedingt mal wieder kommen.
E2-Jugend Kreisliga Zwickau
01.12.2011 21:06 von Uwe Kramer
Spielbericht vom 27.11.2011
Am Sonntag ging es für die E 2 Jugend, nach dem Motto der frühe Vogel fängt den Wurm, 7.00 Uhr auf nach Limbach-Oberfrohna.
Das erste Spiel gegen Limbach verlief etwas enttäuschend, denn alles was wir uns vorgenommen hatten, war auf dem Spielfeld irgendwie vergessen. Der Gegner durfte durch unsere Abwehr laufen wie er wollte und konnte so leichte Tore erzielen. Im Angriff lief es auch nicht so toll, Ballverluste bei den Zuspielen und Prellfehler ließen uns selten vor das Tor des Gegners kommen. Nach der Standpauke der Trainer, in der Pause zwischen den beiden Spielen, gingen die Mädels dann kämpferischer in das zweite Spiel. Jetzt ging einiges besser und die Einstellung war so wie die Trainer es verlangen, zumindest beim Großteil der Mannschaft. So bleibt dann am Ende zusagen, wenn der Kampfgeist stimmt, wir die Zuspiele anbringen, dann auch noch das Tor treffen und alle richtig mitmachen, können wir gegen Mannschaften wie Lichtentanne auch gewinnen. Also Mädels aufgehts und im Training noch mehr Gas geben.
Das Team: Lilly-Charlott, Michelle, Franziska, Katharina, Amelie, Anna-Sophie, Lea, Jennifer, Lena, Carolin
E2-Jugend Kreisliga Zwickau
20.11.2011 21:32 von Uwe Kramer
Spielbericht vom 20.11.2011
Am heutigen Spieltag in der Kreisliga Zwickau trafen die E 2 Jugend Mädchen auf die Teams von der NSG Pleißenland und den BSV Limbach-Oberfrohna.
Die erste Halbzeit im Spiel gegen die NSG Pleißenland war das beste was die Mädels bisher gespielt haben. Die Abwehr stand richtig gut und fing reihenweise Bälle ab und das ohne Foul zu spielen. Jeder hatte seinen Gegenspieler oder half auch mit aus wenn es wo anders mal gefährlich wurde und alle trauten sich aufs Tor zu werfen. So war das 2:5 zur Halbzeit ein sehr gutes Ergebnis. In der zweiten Halbzeit ließen wir aber den Gegner viel zu oft laufen und so konnte sich die NSG absetzen und am Ende 6:18 gewinnen. Gegen Limbach war es immer ein auf und ab mal richtig gut die Bälle geholt, aber dann wieder geträumt und den Gegner einfach durchgelassen. Beim werfen war es auch so, das eine Mal gut durchgesetzt und den Ball versenkt, das andere Mal kam der Ball zu ungenau. Auch wenn es noch nicht immer über die ganze Zeit des Spiels richtig gut funktioniert, so haben die Mädels in Wochen seit Saisonbeginn doch schon ganz schöne Fortschritte gemacht.
Das Team : Lilly-Charlott; Michelle; Franziska; Katharina; Julia; Anna-Sophie; Lea; Jennifer; Lena; Yasmin; Carolin

MINI's Turnier 16.11.2011
20.11.2011 20:26 von Uwe Kramer
Herbert Lang Gedenkturnrier am Buß und Bettag
Am Mittwoch, dem 16.11. fand das Herbert-Lang-Gedenkturnier um den Pokal des im Dezember 2003 verstorbenen Ehrenvorsitzenden der SKL Zwickau in der Sporthalle des KKG statt. Fünf Mini-Mannschaften aus Limbach, Lichtentanne und Zwickau spielten um den Pokal. Am Ende standen die Jungen und Mädchen aus Lichtentanne als ungeschlagener Sieger fest und nahmen den Pokal und ein kleines Geschenk in Empfang. Auf den Plätzen folgten die ersten Mannschaften aus Limbach und der MSG Zwickau. Die 3 erstplatzierten Mannschaften erhielten Medallien und alle Teilnehmer eine Urkunde und eine kleine Erinnerung. Die Kinder hatten viel Spaß bei dieser Veranstaltung und die Eltern unterstützten sie lautstark in allen Spielen.
E2-Jugend Kreisliga Zwickau
13.11.2011 22:53 von Uwe Kramer

Spielbericht vom 12.11.2011
Am 8.Spieltag der Kreisliga Zwickau, ging es für die MSG Mädchen im ersten Spiel gegen den HSV Glauchau und im zweiten Spiel gegen den TSV Lichtentanne. Im ersten Spiel gegen Glauchau lief es nicht wirklich gut, zwar konnten die Mädels in einigen Situationen ihr Können zeigen, aber heute stand der Pfosten und die Querlatte zum Torerfolg oft im Weg. Nicht nur das war heute das Problem, auch das die Mädels zu unaufmerksam und zögerlich agierten, verstolperten sie zu viele Bälle im Dribbling oder spielten schlecht ab, so das der Ball zu leicht beim Gegner landete. Heute wurde gegen Glauchau ein Sieg verschenkt, am Ende stand es 8:9. Gegen Lichtentanne ging es dann, trotz Enttäuschung aus dem ersten Spiel, wieder besser. Die erste Halbzeit dominierten zwar die Jungs und Mädels aus Lichtentanne (1:13), aber in der zweiten Halbzeit hielten die Mädels ganz gut mit und fingen jetzt besser Bälle ab oder der Torwart hielt. Am Ende stand ein 4:20 auf der Anzeigetafel. Als komplett junger Jahrgang hat mans halt schwer, gegen die Älteren voll mitzuhalten aber nicht vorrangig das Ergebnis zählt als viel mehr "die Leistungen und die Einstellung" die die Mädels zeigen.
Das Team : Michelle, Lilly-Charlott, Franziska, Katharina, Julia, Amelie, Anna-Sophie, Lea, Jennifer, Lena, Yasmin, Carolin
E2-Jugend Kreisliga Zwickau
06.11.2011 20:20 von Uwe Kramer

Spielbericht vom 05.11.2011
Am Samstagmorgen bei herrlichsten Sonnenschein machten sich die E2 Jugend Mädchen auf ins Erzgebirge, nach Marienberg. Es standen die Spiele gegen HSV Marienberg und gegen die NSG Pleißenland auf dem Programm. Im ersten Spiel gegen Marienberg ging es etwas schwer los und die Mannschaft mußte erstmal ins Spiel finden. Aber dann zeigten die Mädels im Angriff schon gute Aktionen und in der Abwehr standen sie recht gut. Zum jetzigen Zeitpunkt können wir aber gegen Mannschaften wie Marienberg noch nicht voll mithalten und mußten uns so 17 : 9 geschlagen geben. Im zweiten Spiel zeigten sich die Mädels bißchen beeindruckt von der körperlichen Überlegenheit einiger NSG Spieler, die da mindestens ein Kopf größer und auch doppelt so breit waren. Nachdem sie die "Angst" abgelegt hatten und sich besser bewegten, konnten die Mädels auch gute Aktionen zeigen, aber die NSG war einfach körperlich zu weit weg.
Das Team: Michelle , Lilly-Charlott , Franziska , Katharina , Julia , Amelie , Anna-Sophie , Lea , Jennifer , Lena , Yasmin , Carolin
E2-Jugend Trainingslager
30.10.2011 10:00 von Uwe Kramer
In der zweiten Woche der Oktoberferien absolvierten die E2 Jugend Mädels ihr erstes Trainingslager.
Das Trainingslager sollte dazu da sein um die Mannschaft noch enger zusammen zubringen und das Mannschaftsgefüge zu festigen. An mehreren Tagen den ganzen Tag zusammen sein war schon neu, aber auch interessant. In den 7 Trainingseinheiten wurde in den Bereichen Beweglichkeit, Kräftigung und Spielformen trainiert. Mit den Leistungen die die Mädels brachten waren die Trainer durchaus zufrieden. Am Samstag war dann Bianca Kusch (Kapitän 2.Mannschaft BSV) den ganz Tag zu den Trainingseinheiten dabei und zur Nachmittagseinheit kam dann auch Carolin Büchl (1.Mannschaft BSV) dazu. Beide brachten ihre Erfahrung als Spieler mit ein und gaben den Mädels Tipps, oder machten auch mal eine Übung vor. Ein Dank von den Trainern an Bianca und Carolin, denn das war sehr motivierend für die "kleinen" Handballer wenn sie sich bei den "Großen" was abgucken können. Am Samstag durften sich dann auch die Eltern sportlich betätigen und absolvierten eine Trainingseinheit. Dabei konnten die Eltern einen Einblick bekommen was ihre Kinder im Training so machen und leisten. Nach dem Sport wurde der Abend mit grillen und geselligen zusammen Sitzen fortgeführt. So konnten sich dann alle auch noch ein bißchen kennenlernen. Ein Dank an alle Eltern die dabei waren und einen schönen Abschluß fürs Trainingslager mitgestaltet haben. Einen ganz großen Dank an Frau Heinze und Frau Seidel die für unser Mittagessen den Kochlöffel geschwungen haben.
D2-Jugend Bezirksliga Chemnitz
13.10.2011 20:57 von Uwe Kramer
Spielbericht vom 08.10.2011
MSG ZWICKAU II : MSG ZWICKAU I
Halbzeit: 18:2 Endstand: 33:9
Das erwartet Spiel. Gerade gegen die erste Mannschaft wollte man zeigen was man kann und vor allem sehen wo man steht. Doch das was sich auf dem Feld abspielte war alles andere als mitspielen. Der MSG I gelang es schnell ins Spiel zu finden und über ihre Konterstärke das ganze Geschehen zu bestimmen. Wir waren viel zu weit weg vom Gegner, haben wie gehemmt auf dem Feld gestanden. So war das Spiel bereits nach 20 Minuten gelaufen. In der 2ten Halbzeit griff man dem Gegner von beginn an besser an und zeigte dass man auch Handball spielen kann. So gelang es endlich auch eigene Angriffe zu gestallten und auch Tore zu erzielen. Dieses aufbäumen hielt leider nicht sehr lange an. Nach der Verletzung unserer Torhüterin, brach das Spiel wieder auseinander.
Chatarina Zeh; Theresa Seltmann; Eileen Lippmann (3);Lina Röhr; Louisa Röder; Jessica Bachmann; Lea Schniffner, Tina Sesselmann (2), Emely Theilig; Emelie Wender; Ruby Salamann (3/1); Elena Dubil;
MSG ZWICKAU II : MSG ZWICKAU III
Endstand 19:13
Nachdem völlig misslungen Spiel gegen die Erste sollte nun aber dringend ein Sieg gegen unsere 3 Mannschaft her. Von Beginn an zeigte man deutlich mehr Präsenz auf dem Feld. Man ging beherzt in die Zweikämpfe, gab den Ball nicht verloren und so konnte man zur fast gewohnten Form zurück finden. Doch auch die 3 Mannschaft wollte etwas gut machen, hatten sie doch auch gerade gegen die 1. verloren. Somit gab es ein Spiel auf Augenhöhe und keine Mannschaft könnte sich zunächst absetzten. In der zweiten Halbzeit mobiliserten unsere Mädels noch einmal alle ihre Kräfte und spielten noch mal ein Gang schneller, wodurch sie sich endlich vom Gegner absetzen konnten und einen verdienten Sieg nach hause brachten.
Chatarina Zeh; Theresa Seltmann; Eileen Lippmann (1); Louisa Röder; Jessica Bachmann; Lea Schniffner, Tina Sesselmann (5), Emely Theilig (7); Emelie Wender(1); Ruby Salamann (2); Elena Dubil(3);
E2-Jugend Kreisliga Zwickau
10.10.2011 20:37 von Uwe Kramer

Spielbericht vom 09.10.2011
Heute stand das Punktspiel gegen den HSV Glauchau an. Die Mädels begannen mit einer super Abwehrarbeit und ließen die Glauchauer kaum über die Mittellinie, nach der Hälfte der ersten Halbzeit aber klappte das nun nicht mehr so richtig und der Gegner warf nun Tore, was aber unseren Mädels heute nicht wirklich gut gelang. So gingen die Glauchauer mit einer 7:4 Führung in die Pause. Nach der Pause klappte das immer noch nicht so mit dem Tore werfen, das rote Trikot des Glauchauer Torwarts war wohl so schön das wir lieber darauf warfen als ins Tor. Die letzten 8 Minuten im Spiel, lief es dann wieder richtig gut, die Abwehr stand und fing richtig gut Bälle ab. Zwei Tore gelangen uns auch noch, so das es am Ende 13:6 ausging. Zum Schluß gesagt wenn wir das mit dem verflixten Tore werfen besser hin bekommen und über die ganze Zeit gut in der Abwehr stehen dann wird das schon werden.
Das Team: Michelle, Franziska, Julia, Amelie, Anna-Sophie, Lea, Jennifer, Lena, Yasmin, Carolin
D2-Jugend Bezirksliga Chemnitz
28.09.2011 20:58 von Uwe Kramer
Spielbericht vom 25.09.20111
Halbzeit: 14:5 Endstand: 25:9
Das Spiel unserer Mannschaft fing zunächst erstmal sehr schleppend an. Die Mädels aus Schneeberg gingen beherzt zur Sache und erzielten eine 3 Tore Führung. Durch diese Führung wurden unsere Mädels wach und kämpften sich auf ein 5:5 heran. Leider spielten wir in die Phase viel zu passiv. Nach dem erzielten Führungstreffer, wurden unsere Mädels mutiger und wirkten auch deutlich beweglicher und ließen bis zum Ende der ersten Halbzeit kein Gegentor mehr zu.In der zweiten Halbzeit präsentierten sich unsere Mädels noch aktiver und deutlicher schneller auf den Füßen als Schneeberg. Der Ball wurde sauber nach vorn über 2-3 Station getragen, nicht nur die 1. Welle sondern auch die 2. Welle wurde sehr gut gespielt und der besserer stehende Mitspieler wurde gesucht. Am Ende ein sehr verdienter Sieg.
Chatarina Zeh; Theresa Seltmann; Eileen Lippmann (1); Louisa Röder; Jessica Bachmann (1); Lea Schniffner, Tina Sesselmann (6/1), Emely Theilig (8); Emelie Wender (1); Ruby Salamann (6); Elena Dubil (1);
2.Spieltag E2-Jugend Kreisliga Zwickau
25.09.2011 21:30 von Uwe Kramer
Spielbericht vom 25.09.20111
Am heutigen Sonntag stand der zweite Spieltag in der Kreisliga an. Im Dreierturnier trafen die MSG Mädels wieder auf Limbach und Marienberg. Im ersten Spiel gegen Limbach sah man schon Verbesserungen im Spiel der Mädels und sie trauten sich vielmehr zu, wie noch am ersten Spieltag. Das Ergebnis von 9 : 17 zeigt das es im Angriff nach vorn geht und das die Abwehr schon viel mehr Bälle gewinnt. Im zweiten Spiel gegen Marienberg waren die Mädels nun noch ehrgeiziger geworden und konnten eine Pausenführung von 3 : 2 herausspielen. Bis zur Mitte der zweiten Halbzeit hielten die Mädels richtig gut mit, aber dann waren die Jungs und Mädels aus Marienberg doch etwas weiter im spielerischen Bereich und konnten dann das Spiel mit 6 : 14 für sich entscheiden. Man kann schon einige Fortschritte bei den Mädels sehen, auch wenn beim Passen und Ballfangen noch viel geübt werden muß. Na dann Mädels weiter im Training Gas geben und noch konzentrierter üben.
Das Team :
Michelle, Franziska, Madeline, Julia, Amelie, Lilly-Charlott, Anna-Sophie, Elisa, Lea, Jennifer, Lena, Yasmin, Carolin
2.Spieltag Bezirksliga D2 Jugend
22.09.2011 22:30 von Uwe Kramer
Spielbericht vom 17.09.20111
Zwönitzer HSV 1928 gegen MSG Zwickau II (14:12)
Die Punkte blieben in Zwönitz, schade.
Nach Startschwierigkeiten konnte das Spiel dank Ute Sesselmann doch angepfiffen werden.
Das Spiel gestaltete sich durch ständiges klammern sowie verbalen Attacken für unsere Spielerinnen eher schwierig, alle waren wie gelähmt. Bewegungen mit und ohne Ball waren in keiner Sekunde ersichtlich, Standhandball ist das treffende Wort für das Spiel in Zwönitz.
Das können wir doch viel besser!
Catharina Zeh, Emely Theilig, Theresa Seltmann (1), Elena Dubiel (2), Jessica Bachmann (3), Tina Sesselmann (1,1), Ruby Salamann (3), Louisa Röder, Emilie Wender, Lea Schiffner (1)
Auftaktspiel in die Saison 2011/2012 D2-Jugend Bezirksliga Chemnitz
22.09.2011 22:26 von Uwe Kramer
Spielbericht vom 11.09.2011
MSG Zwickau II gegen BSV Limbach-Oberfrohna (26:23)
Wir starten in die neue Saison 2011/2012 mit einem Sieg gegen BSV Limbach-Oberfrohna.
Das Spiel verlief Anfangs sehr zaghaft sowie nervös und nicht jeder fand direkt ins Spiel und konnte seine Leistung wie gewohnt abrufen. Das legte sich im Verlauf des Spieles.
Das faire Abwehrverhalten freute nicht nur die Zuschauer, auch die Schiedsrichter waren begeistert und sprachen ein großes Lob aus.
Catharina Zeh, Emely Theilig (4,1), Theresa Seltmann (1), Eileen Lippmann, Elena Dubiel, Jessica Bachmann (1), Tina Sesselmann (2,5), Ruby Salamann (10), Louisa Röder (2), Emilie Wender, Lea Schiffner
In der D-Jugend sind nun 2 Abwehrvarianten zwingend zu spielen. Die 1. Halbzeit wird wie gewohnt Manndeckung gespielt. Die 2. Hälfte kann Manndeckung oder offensiv über eine Raumdeckung gespielt werden. Trotz der kurzen Vorbereitung auf eine neue Deckungsvariante macht es den Mädel’ s viel mehr Spaß offensiv spielen zu können.
1.Spieltag E2-Jugend Kreisliga Zwickau
15.09.2011 16:54 von Uwe Kramer
Spielbericht vom 10.09.2011
Am Samstag wurde es ernst und die Mädels der E2 Jugend mußten zum ersten Spieltag, in der Kreisliga Zwickau, nach Marienberg. Die Gegner im Dreierturnier waren der BSV Limbach-Oberfrohna und der HSV Marienberg.
Die Ergebnisse von 1:26 gegen Limbach und 1:29 gegen Marienberg klingen schlimmer als es wirklich war. Zum ersten Mal auf das "große" Handballspielfeld ist schon ganz was anderes als in der Miniliga. Die Jungs und Mädels aus Limbach und Marienberg waren den kleinen Chemikerinnen weit voraus, im spielerischen und konditionellen Bereich. Es waren aber durchaus auch schon gute Aktionen von den Mädels zusehen und was das wichitgste war, sie haben sich nie aufgegeben und sich hängen lassen. Toll reingehängt hat sich Michelle, die das erste Mal so richtig im Tor stand und ihre Sache gut gemacht hat.Zum Abschluß können die Trainer sagen, es gibt noch viel zulernen und zu verbessern, aber wenn die Mädels weiter fleißig trainieren, dann ist uns nicht bange.
Das Team: Michelle, Franziska, Julia, Amelie, Anna-Sophie, Elisa, Lea, Jennifer, Yasmin, Carolin
Auf ein nächstes zum Turnier beim Festival des Sports am 17.09.2011 in Neuplanitz.
Saison 2011 / 2012
Heimspieltag 17.04.2011
06.05.2011 20:45 von Uwe Kramer
Spielbericht vom 17.04.2011
1.Spiel gegen NSG EHV/Nickelhütte Aue II m 25 : 07
Mit viel Laufbereitschaft und sicherem Passspiel machten unsere Mädels von Beginn an klar, wer hier gewinnen möchte. Man spielte sichere Angriffe und ging energisch in die Balleroberung. Diese Strategie bescherte uns eine rasche und deutliche Führung, so dass alle Spielerinnen eingesetzt werden konnten und so ihren Betrag zum Sieg beisteuerten.
Michelle Ruf, Theresa Seltmann (1), Eileen Lippmann (2), Alida Lindau, Emely Theilig (6), Lea Elif Fellahoglu, Elena Dubiel (1), Nicki Franke (1), Jessica Bachmann (1), Tina Sesselmann (3), Ruby Salamann (7), Lina Röhr (2), Melina Odoj, Anna Kaiser (1)
2. Spiel gegen SV Plauen-Oberlosa 04 w 34 : 15
Auch in diesem Spiel zeigten unsere Mädels, wer gewinnen will. Alle Spielerinnen sind hell wach ins Spiel gegangen und konnten nahtlos an die Leistung gegen Aue anknüpfen. Über eine sichere Balleroberung kam man immer wieder zu schnellen und einfachen Toren, so dass Plauen-Oberlosa oftmals nur das Nachsehen hatte. Das Spiel ermöglichte uns wieder allen Spielerinnen Spielzeit zu geben und zeigt, dass sich jeder verbessert hat. Auch nach diversen Umstellungen kam es zu keinem Spielbruch.
Michelle Ruf, Theresa Seltmann (2) Eileen Lippmann (5), Alida Lindau(4), Emely Theilig (5), Lea Elif Fellahoglu (1), Elena Dubiel (3), Nicki Franke (1), Jessica Bachmann (2), Tina Sesselmann (2), Ruby Salamann (7), Lina Röhr (2), Melina Odoj, Anna Kaiser
Ein herzlicher Dank an alle Eltern, die die Mannschaft lautstark unterstützt haben.
Weiter so Mädels!
Zu Gast bei HSV 1956 Marienberg
12.04.2011 15:56 von Uwe Kramer
Spielbericht vom 27.03.2011
Gegen Marienberg (w) taten sich die Handballmädels aufgrund der fehlenden Laufbereitschaft und des Positionsspiels eher schwer. Nach guten Balleroberungen spielten sie die Angriffe meist über links und machten dadurch das Spiel einseitig. Der Torabschluss gestaltete sich daher schwierig. Zum Ende stand es 7:19 für Zwickau.
Michelle Ruf, Theresa Seltmann, Eileen Lippmann (1), Alida Lindau ,Elena Dubiel (2), Sabine Lenk, Nicki Franke (1), Jessica Bachmann (3), Tina Sesselmann (2), Ruby Salamann (6), Emely Theilig (4)
Das 2. Spiel gegen Nickelhütte Aue II (m) war durch eine läuferische Steigerung gegenüber dem ersten Spiel für die Mädels eine gelungene Partie.Alle Spielerinnen waren hell wach und eroberten sich fair fast jeden Ball. Die Angriffe wurden durch schnelle Ballwechsel und Torerfolg abgeschlossen. Michelle, unsere Torhüterin für diesen Spieltag, musste erst am Ende der Partie 2 Gegentreffer hinnehmen. Zur Halbzeit stand es 16:0 und nach Ende des Spiels 33:2.
Michelle Ruf, Theresa Seltmann (2), Alida Lindau ,Elena Dubiel (3), Sabine Lenk (1), Nicki Franke, Jessica Bachmann (3), Tina Sesselmann (8), Ruby Salamann (8), Emely Theilig (8)
Weiter so Mädels!
Zu Gast bei ZHC Grubenlampe
12.04.2011 15:52 von Uwe Kramer
Spielbericht vom 12.03.2011
Die Rückrunde hat begonnen und wir haben die 1. vier Punkte im Gepäck.
Das 1. Spiel gegen die gemischte Mannschaft von ZHC Grubenlampe konnte souverän mit 19:10 gewonnen werden.
Die Mädels überzeugten auf ganzer Linie. Die aggressive Abwehrarbeit und eine sehr gute Torhüterin, die viele Torchancen vereitelte, zahlten sich am Ende aus. Der Angriff gestaltete sich durch kurze, schnelle Pässe und Torgefährlichkeit.
Emely Theilig, Theresa Seltmann, Eileen Lippmann (3), Elena Dubiel (3), Sabine Lenk, Nicki Franke (2), Jessica Bachmann, Michelle Ruf, Tina Sesselmann (9), Lina Röhr, Anna Kaiser, Ruby Salamann (2), Melina Odoj
Auch im 2. Spiel gegen SV 04 Plauen-Oberlosa (w) gewannen wir 23:15.
Melina Odoj, Emely Theilig (11), Theresa Seltmann (1), Eileen Lippmann, Elena Dubiel (2), Sabine Lenk, Nicki Franke, Jessica Bachmann, Michelle Ruf (1), Tina Sesselmann (4), Lina Röhr, Anna Kaiser, Ruby Salamann (2), Lea-Elif Fellahouglu (2)
Zu Gast bei SV 04 Plauen – Oberlosa
18.01.2011 17:50 von Uwe Kramer
SVCZ E-Jugend
SV 04 Plauen–Oberlosa w. : SV Chemie Zwickau w. 10:12
SV 04 Plauen–Oberlosa m.
: SV Chemie Zwickau w. 19:15
Das 1. Spiel gegen die Mädchenmannschaft von SV 04 konnte nach 30 aufregenden Minuten nur knapp mit 12:10 gewonnen werden. Der Sieg hätte um mindestens 10 Tore höher ausfallen müssen, wäre da nicht immer die Latte oder der Kreis im Weg gewesen. Die Deckungsarbeit und das heraus spielen des Balles ist unseren Handballkids sehr gut gelungen, auch wenn der Schiedsrichter dies mit Freiwürfen gegen uns ahndete. Das schnelle Umschalten und die Passgenauigkeit müssen wir noch trainieren. Wir haben die 2 Punkte verdient und das zählt am Ende.
Herzlichen Glückwunsch zum Sieg von uns Trainerinnen!
SV Chemie: Melina Odoj, Theresa Seltmann (2), Sabine Lenk, Eileen Lippmann, Alida Lindau, Emely Theilig, Jessica Bachmann (3), Nicki Franke, Tina Sesselmann (5), Lina Röhr, Lea-Elif Fellahoglu, Elena Dubiel (2)
Das 2. Spiel gegen die Jungenmannschaft von SV 04 haben wir 19:15 verloren.
Die 1. Halbzeit gestaltete sich ausgeglichen. Die Manndeckung, die Balleroberung sowie der direkte Weg zum Tor ist von unseren Mädchen sehr gut umgesetzt wurden. Das Spiel haben wir leider Anfang der 2. Halbzeit aus unseren Händen gegeben und der 4 Tore Rückstand war in den restlichen 10 Minuten nicht mehr aufzuholen. Schade.
SV Chemie: Melina Odoj, Theresa Seltmann (1), Sabine Lenk, Eileen Lippmann, Alida Lindau, Emely Theilig (2/1), Jessica Bachmann (2), Nicki Franke (1), Tina Sesselmann (5), Lina Röhr, Lea-Elif Fellahoglu, Elena Dubiel (3)
3. Spieltag der E-Jugend
28.11.2010 21:00 von Uwe Kramer
SVCZ E-Jugend
SV Chemie Zwickau w. : BSV
Limbach-Oberfrohna gem. 12:24
SV Chemie Zwickau w.
: HV Chemnitz 12:18
Die Mädchen des SV Chemie trafen auf die gemischte E-Jugend des BSV Limbach-Oberfrohna und dem HV Chemnitz, beide sehr starke Mannschaften.
Das 1.Spiel gegen die gemischte E-Jugend verlor man klar mit 12:24.
In der Anfangsphase der Partie begegneten sich die Chemiemädels und die Limbacher auf Augenhöhe. Doch nach dem 4:3 Führungstreffer, und der folgenden Auszeit von Limbach lief nicht mehr viel zusammen. Limbach überzeugte von da an mit einer stabilen und aggressiven Abwehrarbeit und mit ständigen schellen Positionswechseln. Diese Spielweise forderte unseren Mädels alles ab und schien sie auch zu beeindrucken, denn man fand einfach nicht das adäquate Mittel, vor allem den Hauptakteur von Limbach zu stoppen.
Das 2.Spiel gegen HV Chemnitz verloren wir mit 12:18.
Nach dem sehr Kräfte raubenden Spiel gegen Limbach, folgte nun gleich der nächste Hammer. Aus den Erfahrungen heraus, wusste man, dass es gegen Chemnitz nicht leicht werden wird, doch was sich in den ersten Minuten abspielte, kann man kaum beschreiben. In kürzester Zeit überrannten die Chemnitzer unsere Mädels und so stand es schnell 0:7 aus unserer Sicht. Dies lies schon schlimmes erahnen. Bis zur Pause hatten wir einen recht deutlichen Rückstand. Nach dem Seitenwechsel, waren unsere Mädels wie ausgewechselt, nach und nach fanden sie gegen die laufstarken Chemnitzer wieder Mittel und Wege, sie zu stören. Dies brachte unseren Gegner sichtlich aus dem Takt und so konnten wir bis auf ein 11:15 heran kommen. Doch leider ging uns dann, nach zwei kraftraubenden Spielen, die Puste aus. Am Ende gewann der HV Chemnitz verdient.
2. Spieltag der E-Jugend
06.11.2010 19:18 von Uwe Kramer
SVCZ E-Jugend
HSV
1956 Marienberg w. : SV Chemie Zwickau w. 4:19
ZHC Grubenlampe gem.
: SV Chemie Zwickau w. 19:12
Am 2.Spieltag der E-Jugend im Spielbezirk Chemnitz trafen die Mädchen des SV Chemie auf zwei unterschiedlich starke Mannschaften.
Das 1.Spiel gegen die Mädchen
aus Marienberg konnte klar mit 19:4 gewonnen werden. Dabei spielte
vorallem Ruby Salamann ihre Sprintschnelligkeit aus und konnte viele
Kontertore erzielen.
Das 2.Spiel gegen die gemischte Mannschaft des
ZHC Grubenlampe ging mit 12:19 verloren. In diesem Spiel hatten die
Zwickauer Mädchen noch einige Probleme sich auf die schnellen Wechsel
der Jungen zwischen Angriff und Abwehr einzustellen.
SV Chemie: Melina Odoj,
Ruby Salamann(13), Tina Sesselmann(7), Theresa Seltmann(2), Anna
Kaiser, Sabine Lenk, Lina Röhr(1), Jessica Bachmann(3), Elena Dubiel(5),
Alida Lindau
1. Spieltag der E-Jugend
30.10.2010 19:14 von Uwe Kramer
SVCZ E-Jugend
SV Chemie Zwickau w. : NSG EHV/Nickelhütte Aue 7:24
SV Chemie Zwickau w. : NSG EHV/Nickelütte Aue II 21:9